Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies N1913 Benutzerhandbuch Seite 85

Leistungsmesser der epm-serie

Werbung

14 Konfigurieren und bestimmen Sie den erforderlichen
15 Legen Sie Trigger-Ein- und -Ausgang der Spannungsquelle fest.
16 Stellen Sie die Spannungsquelle auf Sweeping ein.
17 Rufen Sie den Status des Leistungsmesser durch Senden von *ESR? ab.
Sowohl im Leistungs- als auch Frequenz-Sweep-Modus ist die Verbindung von TRIG OUT
HINWEIS
des Leistungsmessers mit TRIG IN der Spannungsquelle optional. Sie können die
Verweildauer in der Spannungsquellen-Schritteinstellung einrichten, um die maximal vom
Leistungsmesser verlangte Einschwingzeit festzulegen.
Bestimmen des richtigen einzustellenden Schritts
Die Nummer des Frequenzschritts kann mit folgender Gleichung berechnet
werden:
wobei,
Schritt = Nummer des Frequenzschritts
f
f
Intervall = Frequenzschrittgröße
Beispiel
Wenn f
der Schritt gesetzt werden auf
Schritt = (f
N1913/1914A Leistungsmesser der EPM-Serie Benutzerhandbuch
Leistungs-Sweep-Bereich und Schritt an der Spannungsquelle.
*ESR? gibt eine 1 zurück, wenn das Puffern abgeschlossen ist. Verwenden
Sie FETCh? zum Abrufen der gesamten gespeicherten Messung.
Schritt = (f
– f
Stopp
= Startpunkt des Frequenz-Sweeps
Start
= Stopppunkt des Frequenz-Sweeps
Stopp
= 1 GHz und f
Start
– f
Stopp
Start
= (5 GHz – 1 GHz + 0,5 GHz)/0,5 GHz
= 9
Allgemeine Funktionen des Leistungsmessers
+ Intervall)/Intervall
Start
= 5 GHz mit einem Intervall von 0,5 GHz, sollte
Stopp
+ Intervall)/Intervall
2
61

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

N1914a