Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies N1913 Benutzerhandbuch Seite 128

Leistungsmesser der epm-serie

Werbung

3
Verwenden von E9300 Leistungsmessköpfen der E-Serie
Einleitung
E9300 Leistungsmessköpfe der E-Serie sind
RF-Mikrowellen-Leistungsmessköpfe mit weitem Dynamikbereich zur
Erfassung von wahren Mittelwerten. Sie basieren auf einem aus
Diodenpaar/Abschwächer/Diodenpaar bestehenden Doppelmesskopf. Mit
dieser Methode ist sichergestellt, dass die Dioden des angesteuerten
Signalwegs in ihrem quadratischen Bereich gehalten werden und der
Ausgangsstrom (und die Spannung) proportional zur Eingangsleistung sind.
Die Baugruppe Diodenpaar/Abschwächer/Diodenpaar kann unabhängig von
der Signalbandbreite den Mittelwert komplexer Modulationsformate über
einen breiten Dynamikbereich generieren. Die Leistungshandhabung wurde
weiter verbessert, um eine präzise Messung von Signalen mit hohem Pegel
(hohen Scheitelfaktoren) ohne Schäden am Messkopf durchzuführen.
Diese Messköpfe erfassen die mittlere RF-Leistung an zahlreichen
unterschiedlichen modulierten Signalen und sind von der
Modulationsbandbreite unabhängig. Sie eignen sich besonders für die
Messung der Mittelleistung von Multiton- und Spread-Spectrum-Signalen, wie
z. B. CDMA, W-CDMA und Digitalfernsehformaten.
Informationen zu den Spezifikationen und zur Kalibrierung finden Sie der
Dokumentation, die im Lieferumfang der E9300 Leistungsmesskopf der
E-Serie enthalten ist.
104
N1913/1914A Leistungsmesser der EPM-Serie Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

N1914a