Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies N1913 Benutzerhandbuch Seite 155

Leistungsmesser der epm-serie

Werbung

Messgenauigkeit
Leistungsmessköpfe weisen in ihrer Reaktion frequenzbezogen kleine Fehler
auf. Die Reaktion der einzelnen Messköpfe wird während der Herstellung (und
während der regelmäßigen Kalibrierung) gemessen, und die sich daraus
ergebenden Informationen zur Frequenzkompensierung werden in Form von
Kalibrierfaktoren bereitgestellt. Mithilfe von Kalibrierfaktoren kann eine
höhere Messgenauigkeit erzielt werden. Die Leistungsmesser der EPM-Serie
bieten zwei Methoden zur Verwendung der Kalibrierfaktoren:
• Eingeben des individuellen Kalibrierfaktors für eine Frequenz vor
• Verwenden von Tabellen zur Messkopfkalibrierung
Wenn Sie die meisten Messungen bei einer einzigen Frequenz oder in einem
eng gefassten Frequenzbereich durchführen, ist die Eingabe eines bestimmten
Kalibrierfaktors die effektivere Methode. Nur wenige Daten müssen
eingegeben werden.
Wenn Sie allerdings Messungen für einen breiten Bereich von
Signalfrequenzen durchführen, ist eine Messkopftabelle effektiver, da Sie nur
die Frequenz des zu messenden Signals eingeben müssen. Der
Leistungsmesser wählt den Kalibrierfaktor aus der jeweiligen Tabelle
automatisch aus und wendet ihn an.
N1913/1914A Leistungsmesser der EPM-Serie Benutzerhandbuch
Durchführung der Messung
Verwenden von Leistungsmessköpfen der Serie 8480
5
131

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

N1914a