Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies N1913 Benutzerhandbuch Seite 102

Leistungsmesser der epm-serie

Werbung

2
Allgemeine Funktionen des Leistungsmessers
Null-/Kal.-Sperre
Die Null-/Kal.-Sperrfunktion soll sicherstellen, dass eine Messung erst nach
Nullstellung und Kalibrierung des angeschlossenen Messkopfes vorgenommen
werden kann. Ist die Null-/Kal.-Sperrfunktion aktiviert und ein Messkopf
angeschlossen, bei dem Nullstellung und Kalibrierung nicht vorgenommen
wurden, wird im Anzeigefenster des Messkopfes die Meldung Please Zero and Cal
(Bitte Nullstellung und Kalibrierung vornehmen) angezeigt.
Abbildung 2-42
Wenn Sie den Messkopf auf null stellen, ändert sich die Meldung in
(Bitte kalibrieren). Wenn Sie den Messkopf vor der Nullstellung kalibrieren,
ändert sich die Meldung in
Leistungsmesser mit zwei Kanälen zeigen bei Anschluss eines Messkopfes
kanalspezifische Meldungen an. Die Null-/Kal.-Sperrkonfiguration wird auf beide
Kanäle angewandt - sie kann nicht nur auf einen Kanal angewandt werden.
Sie können die Null-/Kal.-Sperrfunktion im System- oder Kalibrierungsmenü
wie folgt aktivieren bzw. deaktivieren:
Drücken Sie
(Aus) oder
In gleicher Weise
drücken Sie
(Aus) oder
78
„Please Zero and Cal" (Bitte Nullstellung und Kalibrierung vornehmen)
Please Zero
1 of 2
,
(1 von 2),
On
(Ein).
1 of 2
,
(1 von 2),
On
(Ein).
N1913/1914A Leistungsmesser der EPM-Serie Benutzerhandbuch
(Bitte auf null stellen).
Must Cal
(Kalibrieren erforderlich)
Must Cal
(Kalibrieren erforderlich)
Please Cal
Off
Off

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

N1914a