Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies N1913 Benutzerhandbuch Seite 138

Leistungsmesser der epm-serie

Werbung

3
Verwenden von E9300 Leistungsmessköpfen der E-Serie
5 Drücken Sie
6 Geben Sie den erforderlichen Wert über die Zifferntasten ein.
7 Drücken Sie
Stellen Sie sicher, dass der Filter nicht zurückgesetzt wird, sobald eine Schritterhöhung
HINWEIS
oder -verringerung der Leistung erkannt wird. Deaktivieren Sie hierzu die Schritterkennung.
Verfahren
Schalten Sie die Schritterkennung folgendermaßen aus:
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie mit den Pfeiltasten
3 Drücken Sie
4 Drücken Sie die Taste
Erzielen stabiler Ergebnisse mit GSM-Signalen
Signale, deren Impulswiederholfrequenz (Pulse Repetition Frequency, PRF) nahe
bei einem Vielfachen oder Untervielfachen des 440-Hz-Zerhackerverstärkersignals
liegen, generieren einen Interferenzton bei einer Frequenz zwischen der PRF und
4F400Hz0 Hz. Wieder ist die Steuerung der Filtereinstellungen erforderlich, um
stabile Ergebnisse zu erzielen.
Tipp
114
, um das Popup Meas Avg Count anzuzeigen.
Enter
, um die Eingabe abzuschließen.
den entsprechenden Kanal aus.
(Schritterkennung) aus.
, um die Schritterkennung auf Off (Aus) zu setzen.
(Kanaleinrichtung).
Die PRF eines GSM-Signals liegt bei etwa 217 Hz und erfordert daher ein
höheres Maß an Mittelwertbildung als die meisten anderen TDMA-Signale.
Zum Erzielen einer stabilen Messung wenden Sie zum Festlegen der
(Länge) die Verfahren zur Filtereinstellung an. Versuchsweise führt eine
Length
Einstellung der
wenn durch Einstellungen von 31 oder 32 akzeptable Ergebnisse erzielt
werden können, wenn eine schnellere Messung erforderlich ist.
N1913/1914A Leistungsmesser der EPM-Serie Benutzerhandbuch
.
Wählen Sie bei Leistungsmessern mit zwei Kanälen
und
zum Schließen des Bildschirms Channel Setup
(Länge) auf 148 zu optimalen Ergebnissen, auch
das Einstellungsfeld Step Detect
Length

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

N1914a