Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies N1913 Benutzerhandbuch Seite 73

Leistungsmesser der epm-serie

Werbung

Einstellung der Messmittelbildung
Der Leistungsmesser verwendet einen digitalen Filter, um den Mittelwert der
Leistungsmesswerte zu bilden. Die Anzahl der zur Mittelbildung
herangezogenen Messwerte reicht von 1 bis 1.024. Der Filter wird verwendet,
um das Rauschen zu reduzieren, die gewünschte Auflösung zu erzielen und
den Jitter in den Messergebnissen zu reduzieren. Das Heraufsetzen des
Messmittelwerts reduziert das Messrauschen. Die Messungszeit wird jedoch
erhöht. Sie können den Messmittelwert manuell auswählen oder den
Leistungsmesser zur automatischen Messmittelbildung einstellen. Die
Standardeinstellung lautet AUTO.
Wenn die automatische Messmittelbildung aktiviert ist, legt der
Leistungsmesser automatisch die Anzahl der herangezogenen Messwerte fest,
um den Filteranforderungen der meisten Leistungsmessungen gerecht zu
werden. Die Anzahl der herangezogenen Messwerte hängt von der
Auflösungseinstellung und dem aktuell gemessenen Leistungspegel ab.
Abbildung 2-14
Abbildung 2-14
Bereich und jede Auflösung, wenn der Leistungsmesser sich im automatischen
Filtermodus befindet und auf normale Geschwindigkeit gesetzt ist.
N1913/1914A Leistungsmesser der EPM-Serie erkennen verschiedene
Messkopftypen, wenn sie angeschlossen werden, und konfigurieren
automatisch eine angemessene Mittelbildung.
N1913/1914A Leistungsmesser der EPM-Serie Benutzerhandbuch
Maximale Messkopfleistung
10 dB
10 dB
10 dB
10 dB
Maximale Messkopfleistung
Typische Messmittelbildung
zeigt die typische Anzahl von Durchschnittswerten für jeden
Allgemeine Funktionen des Leistungsmessers
Auflösungsseinstellung
1
1
1
1
1
1
2
3
4
8
128
128
1
16
256
1
2
32
1
1
16
1
1
8
2
49

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

N1914a