Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies N1913 Benutzerhandbuch Seite 84

Leistungsmesser der epm-serie

Werbung

2
Allgemeine Funktionen des Leistungsmessers
9 Drücken Sie
10 Drücken Sie
11 Um Frequenzbereich und Schritt einzustellen, senden Sie die folgenden
Näheres zum Einsatz der Befehle siehe Leistungsmesser der EPM-Serie
HINWEIS
Programmierhandbuch.
Beispiel des Befehlssatzes:
FREQ:STAR 10MHz
FREQ:STOP 500MHz
FREQ:STEP 10
Der Leistungsmesser kann über LAN-, USB- und GPIB
HINWEIS
(IEEE488)-Programmierschnittstellen ferngesteuert werden. Näheres siehe N1913/1914A
Leistungsmesser der EPM-Serie Installationshandhandbuch.
12 Senden Sie den Befehl *OPC (Operation abgeschlossen) an den
13 Setzen Sie den Leistungsmesser auf kontinuierlichen Trigger-Modus, indem
60
1 of 2
(1 von 2),
OUT BNC-Anschluss ein hoher TTL-Pegel produziert wird, wenn der
Leistungsmesser bei einer abgeschlossenen Messung getriggert wird.
Messmittelbildung, Messungsfrequenz, Versätze, Arbeitszyklus usw.
einzurichten. In
„Allgemeine Funktionen des Leistungsmessers"
Seite 31 finden Sie Informationen zu den Einrichtungsverfahren.
Befehle über die Remoteschnittstelle an den Leistungsmesser.
• SENSe1:FREQuency:STARt
<Startfrequenz><Frequenzeinheit>
• SENSe1:FREQuency:STOP <Stoppfrequenz><Frequenzeinheit>
• SENSe1:FREQuency:STEP <Frequenzschrittgröße>
Leistungsmesser, um das Operationsabschluss-Bit im „Standard Event
Status"-Register (Standardereignisstatus) zu setzen, wenn alle
ausstehenden Geräteoperationen abgeschlossen sind.
Sie den Befehl INITiate:CONTinuous ON an den Leistungsmesser
senden.
N1913/1914A Leistungsmesser der EPM-Serie Benutzerhandbuch
Output
und
oder
, um Messungseinstellungen wie
On
damit am rückseitigen TRIG
auf

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

N1914a