Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies N1913 Benutzerhandbuch Seite 190

Leistungsmesser der epm-serie

Werbung

6
Verwenden von Leistungsmessköpfen der Serie N8480
Ein Kalibrierfaktor von 1% bis 150% kann eingegeben werden.
HINWEIS
Für die Benennung von Messkopf-Kalibriertabellen gelten folgende Regeln:
Gehen Sie zum Eingeben (oder Bearbeiten) der Frequenz- und
Kalibrierfaktorpaare wie folgt vor:
1 Drücken Sie
2 Geben Sie den neuen Kalibrierfaktorwert ein bzw. drücken Sie
3 Setzen Sie das Hinzufügen oder Bearbeiten von Werten fort, bis Sie alle
4 Drücken Sie nach Abschluss der Tabellenbearbeitung
Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Frequenzpunkte den Frequenzbereich der Signale
HINWEIS
abdecken, die Sie messen möchten. Wenn Sie ein Signal messen, dessen Frequenz
außerhalb des in der Messkopf-Kalibriertabelle definierten Frequenzbereichs liegt,
verwendet der Leistungsmesser den höchsten bzw. niedrigsten Frequenzpunkt in der
Messkopf-Kalibriertabelle zur Berechnung des Versatzes.
166
Der Name darf aus höchstens 12 Zeichen bestehen.
Bei den Zeichen darf es sich nur um Groß- oder Kleinbuchstaben, Ziffern (0-9) oder
Unterstriche (_) handeln.
Es sind keine anderen Zeichen zulässig.
Der Name darf keine Leerzeichen enthalten.
Insert
(Einfügen), um einen neuen Frequenzwert hinzuzufügen
Change
bzw. drücken Sie
Zifferntastatur den gewünschten Wert im Popup-Fenster Frequency
(Frequenz) ein. Schließen Sie die Eingabe ab, indem Sie die Tasten
MHz
drücken.
(Ändern) zum Bearbeiten. Geben Sie auf der Zifferntastatur den
gewünschten Wert im Popup-Fenster Cal Faclor ein. Schließen Sie die
Eingabe ab, indem Sie die Taste
erforderlichen Daten eingegeben haben.
Tabelle zu speichern.
N1913/1914A Leistungsmesser der EPM-Serie Benutzerhandbuch
(Ändern) zum Bearbeiten. Geben Sie auf der
%
drücken.
GHz
,
Change
Done
(Fertig), um die

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

N1914a