Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies N1913 Benutzerhandbuch Seite 136

Leistungsmesser der epm-serie

Werbung

3
Verwenden von E9300 Leistungsmessköpfen der E-Serie
Messungen von Multiton-Signalen
Über den breiten Dynamikbereich hinaus verfügen die E9300
Leistungsmessköpfe der E-Serie auch über einen ausgesprochen flachen
Kalibrierfaktor/Frequenzgang. Siehe hierzu
besonders zur Messung von Verzerrungen der Verstärkerintermodulation, bei
der Teile des Zweiton- oder Multiton-Prüfsignals durch mehrere Hundert MHz
getrennt sein können.
Abbildung 3-7
112
Typischer oberer Bereich
Kalibrierfaktor
110%
105%
100%
95%
90%
0
5
Frequenz (GHz)
Kalibrierfaktoren im Vergleich zur Frequenz
N1913/1914A Leistungsmesser der EPM-Serie Benutzerhandbuch
Abbildung
110%
105%
100%
95%
90%
0
5
Frequenz (GHz)
10
15
3-7. Dies eignet sich
10
15
Typischer unterer Bereich
Kalibrierfaktor
20
20

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

N1914a