Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies N1913 Benutzerhandbuch Seite 82

Leistungsmesser der epm-serie

Werbung

2
Allgemeine Funktionen des Leistungsmessers
Näheres zum Einsatz der Befehle siehe N1913/1914A Leistungsmesser der EPM-Serie
HINWEIS
Programmierhandbuch.
Beispiel des Befehlssatzes:
BUFF:COUN 100
Der Leistungsmesser kann über LAN-, USB- und GPIB
HINWEIS
(IEEE488)-Programmierschnittstellen ferngesteuert werden. Näheres siehe N1913/1914A
Leistungsmesser der EPM-Serie Installationshandhandbuch.
12 Drücken Sie
13 Senden Sie den Befehl *OPC (Operation abgeschlossen) an den
14 Setzen Sie den Leistungsmesser auf kontinuierlichen Trigger-Modus, indem
15 Konfigurieren und bestimmen Sie entsprechend den erforderlichen
16 Legen Sie Trigger-Ein- und -Ausgang der Spannungsquelle fest und
17 Rufen Sie den Status des Leistungsmesser durch Senden von *ESR? ab.
58
Messmittelbildung, Messungsfrequenz, Versätze, Arbeitszyklus usw.
einzurichten. In
„Allgemeine Funktionen des Leistungsmessers"
Seite 31 finden Sie Informationen zu den Einrichtungsverfahren.
Leistungsmesser, um das Operationsabschluss-Bit im „Standard Event
Status"-Register (Standardereignisstatus) zu setzen, wenn alle
ausstehenden Geräteoperationen abgeschlossen sind.
Sie den Befehl INITiate:CONTinuous ON an den Leistungsmesser
senden.
Leistungs-Sweep-Bereich und Schritt an der Spannungsquelle.
beginnen Sie mit dem Sweeping.
*ESR? gibt eine 1 zurück, wenn das Puffern abgeschlossen ist. Verwenden
Sie FETCh? zum Abrufen der gesamten gespeicherten Messung.
N1913/1914A Leistungsmesser der EPM-Serie Benutzerhandbuch
oder
, um Messungseinstellungen wie
auf

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

N1914a