Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies N1913 Benutzerhandbuch Seite 101

Leistungsmesser der epm-serie

Werbung

Nullstellung und Kalibrierung des Leistungsmessers
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie den Leistungsmesser auf null
stellen und kalibrieren. Sie sollten den Leistungsmesser vor der Kalibrierung
stets auf null stellen.
Nullstellung des Leistungsmessers
Bei der Nullstellung wird der Leistungsmesser so angepasst, dass er eine
Leistung von null misst, wenn keine Spannung am Leistungsmesskopf anliegt.
Während der Nullstellung, die etwa 10 Sekunden dauert, wird das
Wartesymbol angezeigt.
Abbildung 2-41
Wann ist die Nullstellung notwendig?
Nullstellung des Leistungsmessers wird empfohlen:
• Wenn eine Temperaturänderung von 5
• Alle 24 Stunden.
• Vor der Messung von Signalen mit niedrigem Pegel. Z. B. 10 dB über der
So stellen Sie den Leistungsmesser auf null:
• Drücken Sie
• Das Popup-Fenster Zeroing (Nullstellung) wird angezeigt.
Bei Leistungsmessern mit zwei Kanälen können Sie sequenziell jeden Kanal unabhängig
HINWEIS
auf null stellen oder beide Kanäle durch Drücken des Softkeys
von
N1913/1914A Leistungsmesser der EPM-Serie Benutzerhandbuch
Popup-Fenster „Nullstellung"
niedrigsten angegebenen Leistung für den Leistungsmesskopf.
Zero A
Zero B
(Null A),
Allgemeine Funktionen des Leistungsmessers
o
C auftritt.
Zero
und den Softkey
Zero Both
(Null B) bzw.
(Null).
Zero
(Null) - durch Auswahl
2
77

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

N1914a