Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell krom schroder BCU 560 Technische Information Seite 89

Brennersteuerungen

Werbung

Parameter
RBW
62 61
5 6
Parameter 40 = 3: Mit RBW.
c
Der Stellantrieb kann über die Schnittstelle und das
Schließen der unterschiedlichen Kontakte in die Posi-
24V
DC
tionen für maximale Leistung (Kontakt COM nach HI)
und minimale Leistung (Kontakt COM nach LO) gefah-
ren werden.
88
62 61
5 6
7
c
BCU 560..F2
24V
DC
0° 90°
88
RBW
µC
BCU 560..F2
0° 90°
RBW
BCU 560, BCU 565 · Edition 02.16l
7
9
10
11 12
c
3,15AT
AUTO
LO
HI
µC
9
10
11 12
COM
c
R B W
3,15AT
90° 0°
M
AUTO
LO
HI
COM
+ F -
M
Das Erreichen der Position für maximale Leistung mel-
det der RBW-Stellantrieb über ein Signal an Klemme 51
zurück. Das Erreichen der Position für minimale Leis-
tung meldet der Antrieb über ein Signal an Klemme 52
zurück. Gleichzeitiges Ansteuern der Klemmen 51 und
52 führt zu einer Störabschaltung der BCU.
Wenn Parameter 41 = 0 ist, wird das Anfahren der Po-
sitionen für maximale und minimale Leistung mit einer
Timeout-Zeit von 255 s überwacht. Das Erreichen der
jeweiligen Position löst direkt die Programmfortschalt-
bedingungen aus. Wird das Erreichen der Position nicht
innerhalb der Timeout-Zeit von 255 s zurückgemeldet,
kommt es zur Sicherheitsabschaltung der BCU. Es wird
eine Störmeldung (A oder A ) angezeigt, siehe Seite
54 (Störmeldung).
Wenn Parameter 41 = 1 ist, wird das Erreichen der Posi-
L1
tionen für minimale und maximale Leistung nicht über-
N
wacht. In diesem Fall muss über Parameter 42, siehe
Seite 91 (Laufzeit), eine Laufzeit bis 250 s festgelegt
werden. Die Programmfortschaltbedingungen werden
dann in Abhängigkeit dieser Zeit gesteuert.
Bei Störung wird der Stellantrieb in die Position für mi-
nimale Leistung gefahren.
+
mA
OUT
A
-
D
SPS
L1
N
89

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Krom schroder bcu 565