Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell krom schroder BCU 560 Technische Information Seite 74

Brennersteuerungen

Werbung

Parameter
Die Umschaltung vom Flammen- in den menox
Betrieb erfolgt über die mit Parameter 64 gewählte
Einstellung sofort oder mit dem nächsten Brennerstart.
Um in den menox
®
-Betrieb zu kommen, müssen das
HT-Signal vom STW (Klemme 49) sowie das menox
Signal von einer separaten Steuerung (Klemme 44) an
der BCU anliegen.
Im menox
®
-Betrieb (> 850 °C) wird der Brenner mit der
über Parameter 28 festgelegten Luftvorlaufzeit ge-
startet. Das Luftstellglied wird in die Position „middle"
gefahren. Es erfolgt keine Zündung über den Trafo wäh-
rend der Sicherheitszeit t
werden mit Beginn der Sicherheitszeit t
02
03
t
t
SA1
FS1
Als Stellantrieb wird ein IC 40 mit der Betriebsart 6 ein-
gesetzt. Die jeweilige Position wird über die Klemmen
53 und 55 der BCU angesteuert. Die Abfrage des Luft-
BCU 560, BCU 565 · Edition 02.16l
. Die Gasventile V1 und V4
SA1
geöffnet.
SA1
04
49
HT
44
ϑ
1
9
13
15
57
55
53
52
51
47
PZL
®
-
Druckwächters und der Position des IC erfolgt über die
Klemmen 48, 51 und 52 der BCU. Wird der Sollzustand
nicht in der über Parameter 42 eingestellten Zeit er-
reicht, meldet die BCU eine Störung.
®
-
high
middle
low
closed
DI 1
DI 2
BCU
Signal von
Klemme
55
1
AUS
AUS
3
EIN
AUS
4
AUS
EIN
EIN
EIN
M
Verdrahtung von BCU/IC 40, siehe Seite 86 (Para-
meter 40 = 2: Mit IC 40.)
t
t 1
t 2
t 3
t 4
IC 40 (Betriebsart 6)
Position
53
closed
low
middle
high
t 5
t 6
t [s]
t [s]
Drosselklappenposition
Zu
Zu
menox
Flamme
74

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Krom schroder bcu 565