Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell krom schroder BCU 560 Technische Information Seite 135

Brennersteuerungen

Werbung

Glossar
20 Glossar
20 .1 Sicherheitszeit im Anlauf t
Sie ist die Zeitspanne zwischen dem Einschalten und
dem Ausschalten des Gasventils, wenn kein Flammen-
signal erkannt wird. Die Sicherheitszeit im Anlauf t
(2, 3, 5 oder 10 s) ist die Mindestbetriebszeit der Bren-
nersteuerung und des Brenners.
20 .2 Zündzeit t
Z
Wird während der Wartezeit t
gestellt startet danach die Zündzeit t
ventil und der Zündtransformator erhalten Spannung
und der Brenner wird gezündet. Die Dauer der Zündzeit
beträgt (je nach gewählter Sicherheitszeit t
oder 6 s.
20 .3 Sicherheitszeit im Betrieb t
04
04
t
SB
Nach einem Flammenausfall aus dem Betrieb werden
innerhalb der Sicherheitszeit t
Ventile freigeschaltet.
BCU 560, BCU 565 · Edition 02.16l
SA1
SA1
keine Fehlfunktion fest-
W
. Das Zündgas-
Z
) 1, 2, 3
SA1
SB
88
11
L1
46
1
ϑ
9
5
13
V1
14
V2
41
42
t
die Ausgänge für die
SB
Standard nach EN 298 für die Sicherheitszeit im Be-
trieb t
ist 1 s. Nach EN 746-2 darf die Sicherheitszeit
SB
der Anlage im Betrieb (inklusive Schließzeit der Ventile)
3 s nicht überschreiten. Normanforderungen beachten!
20 .4 Sicherheitskette
Die Begrenzer in der Sicherheitskette (Verknüpfung
aller für die Anwendung relevanten sicherheitsgerichte-
ten Steuer- und Schalteinrichtungen, z. B. Sicherheits-
temperaturbegrenzer, minimaler/maximaler Gasdruck)
müssen den Eingang
20 .5 Sicherheitsabschaltung
Nach einer Anlagenstörung (z. B. Flammenausfall oder
Ausfall des Luftdrucks) führt die Brennersteuerung
eine Sicherheitsabschaltung durch. Die Anzeige blinkt
und zeigt den aktuellen Programmschritt an, siehe
Seite 54 (Störmeldung). Dabei werden die Gasven-
tile und der Zündtrafo spannungsfrei geschaltet. Der
Betriebsmeldekontakt sowie die Regelfreigabe werden
deaktiviert.
Aus der Sicherheitsabschaltung kann die BCU je nach
Parametereinstellung wieder anlaufen oder eine Stör-
verriegelung durchführen.
spannungsfrei schalten.
135

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Krom schroder bcu 565