Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell krom schroder BCU 560 Technische Information Seite 36

Brennersteuerungen

Werbung

Ventilüberwachungssystem
+
Programm A
V1
t L = P59
V1
V1
t M = P56
p u
p Z >
2
+
V2
V2
OK
V2
t L = P59
V2
t M = P56
+
p u
p Z >
2
V1
OK
V1
BCU 560, BCU 565 · Edition 02.16l
START
p u
p Z >
2
Programm B
t L = P59
V2
PZ
p
/2
u
p
z
t M = P56
+
p Z >
V1
t L = P59
t M = P56
p Z >
V2
6 .1 .2 Programmablauf
Die Dichtheitskontrolle startet mit Abfrage des exter-
nen Druckwächters. Ist der Druck p
gramm A.
Ist der Druck p
37 (Programm B).
V2
Programm A
Ventil V1 öffnet für die über Parameter 59 eingestell-
te Öffnungszeit t
V2
Messzeit t
M
zwischen den Ventilen.
Ist der Druck p
p u
sind Undichtheiten am Ventil V2 vorhanden.
2
Ist der Druck p
ist Ventil V2 dicht. Das Ventil V2 wird für die eingestellte
V1
OK
Öffnungszeit t
V1
Während der Messzeit t
den Druck p
Wenn der Druck p
Eingangsdruck p
V1
Wenn der Druck p
Eingangsdruck p
Die Dichtheitsprüfung kann nur ausgeführt werden,
p u
2
wenn der Druck p
+
rendruck entspricht und das Volumen hinter V2 mindes-
V2
OK
tens 5× größer ist als das Volumen zwischen den Ventilen.
< p
/2, startet Programm B, siehe Seite
Z
u
. V1 schließt wieder. Während der
L
prüft die Dichtheitskontrolle den Druck p
kleiner als der halbe Eingangsdruck p
Z
größer als der halbe Eingangsdruck p
Z
geöffnet. V2 schließt wieder.
L
prüft die Dichtheitskontrolle
M
zwischen den Ventilen.
Z
größer ist als der halbe
Z
/2, ist Ventil V1 undicht.
u
kleiner ist als der halbe
Z
/2, ist Ventil V1 dicht.
u
hinter V2 annähernd dem Atmosphä-
d
> p
/2, startet Pro-
Z
u
Z
/2,
u
/2,
u
36

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Krom schroder bcu 565