Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell krom schroder BCU 560 Technische Information Seite 45

Brennersteuerungen

Werbung

Profinet
8 .1 BCU und Busmodul BCM
Für die Einbindung der BCU in das Profinet-System
wird das optionale Busmodul BCM 500 benötigt.
Über das Busmodul können gleichzeitig Steuersigna-
le (für Start, Ent riegelung und Luftaktorsteuerung),
Signalzustände der Geräteein- und -ausgänge sowie
Informationen über Gerätestatus (Betriebszustände,
Flammenstrom und aktueller Programmschritt), War-
nungen und Störungen zwischen BCU (IO-Device) und
SPS (IO-Controller) übertragen werden.
Das Busmodul BCM 500 besitzt an seiner Vorderseite
zwei Anschlussbuchsen RJ45 für den Anschluss an
den Feldbus. Die Anschlussbuchsen sind mit einem
internen 2-Port-Switch kombiniert. Dadurch lässt sich
das BCM 500 zusammen mit der BCU in verschiedene
Netztopologien einbinden (Stern-, Baum- oder Lini-
entopologie). Anforderungen für Auto Negotiation und
Auto Crossover werden erfüllt.
BCU 560, BCU 565 · Edition 02.16l
Sicherheitsrelevante Signale und Verriegelungen (z. B.
Sicherheitskette) müssen unabhängig von der Feldbus-
kommunikation direkt mit der BCU und dem Schutz-
system (z. B. FCU) verdrahtet werden.
FCU
HT
SPS
BCM
ϑ
Alle Netzwerkkomponenten, die das Automatisierungs-
system und die Feldgeräte verbinden, müssen für den
Profinet-Einsatz zertifiziert sein.
Informationen zur Planung und zum Aufbau eines
Profibus-Netzwerkes sowie der einzusetzenden Kom-
ponenten (z. B. Kabel, Leitungen, Switches), siehe Profi-
net-Montagerichtlinie auf www.profibus.com
P
BUS
PROFINET
BCU
Temperatur-
L1,
regler
56
3PS
53
54
55
52
M
45

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Krom schroder bcu 565