Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell krom schroder BCU 560 Technische Information Seite 30

Brennersteuerungen

Werbung

Luftsteuerung
4 .1 .2 BCU . .F3
Process control (PCC)
FCU 500
ϑ
A
1
2
17
18
37
38
BCU 560..C0F3
42
46
µC
HT
49
P
50
10
Zum Spülen, Kühlen oder zum Starten des Brenners
steuert die BCU..F3 ein Luftventil an. Über das Luftven-
til wird die notwendige Luftleistung freigegeben.
Sobald ein Spülsignal an Klemme 50 der BCU..F3 an-
liegt, wird das Luftventil über den Ausgang an Klem-
me 10 angesteuert. Bei ausreichender Luftströmung
startet das Schutzsytem (FCU 500) die Vorspülzeit.
Nach Ablauf der Vorspülzeit schließ das Luftventil zum
Zünden. Mit der Freigabe des Schutz systems (Klemme
46, Sicherheitskette) kann der Brenner über das Anlauf-
signal an Klemme 1 gestartet werden. Die Gasventile
BCU 560, BCU 565 · Edition 02.16l
V1
V2
VAS
VAG
SPS
3
41
13
14
9
7
VR..L
für die 1. Stufe werden geöffnet und der Brenner wird
gezündet (bei
BCU..C1 nach erfolgreicher Ventilüberprüfung). Nach
der Betriebsmeldung des Brenners öffnet das Gasventil
für die 2. Stufe.
Stufige Regelung
TZI/TGI
P48 = 0, 1 oder 2
In Abhängigkeit der Parameter 48 und 49 kann das
Stellglied entweder programmgesteuert oder über den
Eingang an Klemme 2 extern angesteuert werden, sie-
he dazu auch ab Seite 93 (Luftaktorsteuerung).
30

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Krom schroder bcu 565