Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell krom schroder BCU 560 Technische Information Seite 12

Brennersteuerungen

Werbung

Anwendung
1 .1 .5 menox
®
-Betrieb zur Reduzierung der NO
Bildung
Process Control (PCC)
AKT
VAD
BCU 565..D2
M
IC 40 + BVH
Die Brennersteuerung BCU 565 taktet den Brenner
BIC..M EIN/AUS. Die Brennerreglung für BIC..M erfolgt
ohne pneumatische Verbundregelung. Der Gasvordruck
wird über den Gasdruckregler VAD geregelt, die Einstel-
lung der gewünschten Brennerleistung erfolgt über das
Feineinstellventil VMV. Die Leistungssteuerung erfolgt
über den Stellantrieb IC 40 und Drosselklappe BVH.
Ein Luft-Druckwächter vor dem Brenner überwacht die
Funktion der Drosselklappe. Zusätzlich ist eine Luft/
Gas-Verhältnis-Überwachung für die Zone oder den
Ofen erforderlich.
BCU 560, BCU 565 · Edition 02.16l
STW
VMV
VAS..L
TZI/
TGI
PZL
DG
-
Sobald der Sicherheitstemperaturwächter STW eine
x
Ofentemperatur ≥ 850 °C (1562 °F) signalisiert, kann
der Brenner in die flammenlose Verbrennung (Low-
NO
-Betrieb menox
x
NO
-Emissionen deutlich zu reduzieren.
x
Mit der Umschaltung in den Low-NO
entfällt der Gegendruck der Flamme im Keramikrohr
TSC. Bei konstantem Gasvordruck erhöht sich die Gas-
menge um etwa 15 %. Die Drosselklappe fährt im Low-
NO
-Betrieb menox
x
angepasste kleinere Öffnungsstellung.
BIC..M
®
) umgeschaltet werden, um die
-Betrieb menox
x
®
in eine auf die Druckverhältnisse
®
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Krom schroder bcu 565