Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell krom schroder BCU 560 Technische Information Seite 92

Brennersteuerungen

Werbung

Parameter
11 .6 .8 Kleinlastnachlauf
Parameter 43
Der Kleinlastnachlauf (t
mit einem pneumatischen Verbund zwischen Gas und
Luft und der Regelungsart Ein/Aus. Durch die Verwen-
dung des Kleinlastnachlaufs wird der O
Ofenatmosphäre reduziert.
A4
Parameter 43 = 0: Aus. Es findet kein Kleinlastnachlauf
statt. Bei der Ein/Aus-Regelung wird die Gasseite durch
ein schnell schließendes Gasventil unverzüglich ge-
schlossen. Die Luftseite schließt langsamer. Die dabei
einströmende Luft erhöht den O
nungsraum.
Parameter 43 = 1 (nur bei BCU..F1/F2): Bis minimale
Leistung. Der Brenner wird nicht unmittelbar nach
Wegnahme des Anlaufsignals ϑ (Klemme 1) ausge-
schaltet. Während des Kleinlastnachlaufs wird das
Stellglied in die Position für minimale Leistung gefah-
ren und die Gasventile bleiben geöffnet, bis die Flamme
ausfällt oder die Position für minimale Leistung erreicht
BCU 560, BCU 565 · Edition 02.16l
) unterstützt Anwendungen
KN
-Anteil in der
2
00
88
11
L1
46
1
ϑ
9
5
13
V1
14
V2
2
A
10
41
42
t
t
KN
-Anteil im Verbren-
2
ist. Das Verlöschen der Flamme führt nicht zu einer Stö-
rung.
Parameter 43 = 2, 3, 4, 5, 10, 20, 30 oder 40 (nur bei
FCU..F3): Zeit in Sekunden. Während der Zeit bleibt das
Gasventil geöffnet. Das Luftventil wird mit abgeschal-
tetem Anlaufsignal (ϑ) geschlossen.
BCU 560..F3
µC
13
14
9
7
10
So wird der Brenner zunächst in die Kleinlast herunter-
gefahren und dann abgeschaltet. Die Flammenüber-
wachung wird weiterhin durchgeführt. Es muss darauf
geachtet werden, dass kein Gasüberschuss auftritt.
V1
V2
VAS
VAG
VR..L
TZI/TGI
92

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Krom schroder bcu 565