Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell krom schroder BCU 560 Technische Information Seite 5

Brennersteuerungen

Werbung

Anwendung
1 Anwendung
Brennersteuerung mit steckbaren Federkraft-Anschlussklem-
men
Die Brennersteuerungen BCU 560 oder BCU 565
steuern, zünden und überwachen Gasbrenner im
intermittierenden Betrieb oder Dauerbetrieb. Sie sind
einsetzbar für direkt gezündete Industriebrenner
mit unbegrenzter Leistung. Die Brenner können
modulierend oder stufig geregelt werden. Durch
ihr schnelles Reagieren auf unterschiedliche
Prozessanforderungen sind die BCUs für Taktbetrieb
geeignet.
An Industrieöfen entlasten sie die zentrale
Ofensteuerung von Aufgaben, die den Brenner
betreffen, z. B. sorgen sie bei einem Wiederanlauf eines
Brenners dafür, dass er in einem sicheren Zustand
zündet.
BCU 560, BCU 565 · Edition 02.16l
Die Luftsteuerung der BCU..F1, F2 oder F3 unterstützt
die Ofensteuerung beim Kühlen, Spülen und der Leis-
tungssteuerung.
Zur stufigen oder modulierenden Brenner-
Leistungssteuerung haben die Brennersteuerungen
eine Schnittstelle, über die ein Luftventil oder
Stellantrieb (IC 20, IC 40 oder RBW) gesteuert werden
kann.
Für den Einsatz an Rekuperatorbrennern ist die BCU
565..F3 mit einer Luftströmungsüberwachung und
einem Luftvor- und Luftnachlauf ausgestattet.
Der Programmstatus, die Geräteparameter und die
Höhe des Flammensignals können direkt am Gerät
abgelesen werden. Zum Einstellen und zur Diagnose
lässt sich der Brenner oder ein angeschlossenes
Stellglied über den integrierten Handbetrieb-Modus
manuell ansteuern.
Über das optional integrierte Ventilüberwachungssys-
tem können die Ventile durch Abfrage eines externen
Gas-Druckwächters auf Dichtheit oder die Geschlos-
senstellung des eingangsseitigen Gasventils geprüft
werden.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Krom schroder bcu 565