Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell krom schroder BCU 560 Technische Information Seite 62

Brennersteuerungen

Werbung

Parameter
11 .2 .2 Flammenüberwachung
Parameter 04
Parameter 04 = 0: Die Überwachung der Flamme er-
folgt mit einer Ionisationselektrode.
Parameter 04 = 1: Die Überwachung der Flamme er-
folgt mit einer UV-Sonde für intermittierendem Betrieb
(UVS). Bei intermittierendem Betrieb ist der Betriebs-
zustand des Gesamtsystems gemäß EN 298 auf 24 h
begrenzt. Um die Anforderung für intermittierendem
Betrieb zu erfüllen, wird der Brenner, wenn er nicht
normkonform betrieben wird, nach einer kontinuier-
lichen Betriebsdauer von 24 Stunden automatisch
abgeschaltet und neu gestartet. Durch den Neustart
werden die Anforderungen der EN 298 für UV-Sonden-
Dauerbetrieb nicht erfüllt, weil die geforderte Selbst-
überprüfung (mindestens 1 × pro Stunde) während des
Brennerbetriebes nicht durchgeführt wird. Die Abschal-
tung und der anschließende Neustart werden wie bei
einer normalen Regelabschaltung durchgeführt. Je
nach Parametereinstellung wird der Brenner mit oder
ohne Vorspülung gestartet. Dieser Vorgang wird durch
die BCU selbstständig gesteuert, daher ist zu prüfen,
ob das Verfahren/der Prozess die damit verbundene
Pause der Wärmezufuhr zulässt.
Parameter 04 = 2: Die Überwachung der Flamme er-
folgt mit einer UV-Sonde für Dauerbetrieb (UVD).
Die Reaktionszeiten von BCU und UV-Sonde für Dauer-
betrieb sind so aufeinander angepasst, dass die jeweils
BCU 560, BCU 565 · Edition 02.16l
eingestellte Sicherheitszeit aus dem Betrieb (Parameter
19) nicht verlängert wird.
62

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Krom schroder bcu 565