Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell krom schroder BCU 560 Technische Information Seite 29

Brennersteuerungen

Werbung

Luftsteuerung
Modulierende Regelung
Parameter 48 = 3
Nach Betriebsmeldung des Brenners und Ablauf der
Verzögerungszeit Regelfreigabe (Parameter 44) erteilt
die BCU über den Ausgang an Klemme 56 die Regelfrei-
gabe. Damit wird der Zugriff auf das Stellglied an einen
externen Temperaturregler (3-Punkt-Schritt) überge-
ben. Der Temperaturregeler regelt die Brennerleistung
(Luftmenge) gemäß der gewünschten Temperatur. Je
nach Verschaltung des Temperaturreglers kann der
Stellantrieb zwischen maximaler Leistung und Zünd-
leistung oder minimaler Leistung verfahren werden.
Über die Ausgänge für die Leistungssteuerung kann in
Abhängigkeit von Parameter 40 ein Stellantrieb IC 20,
IC 40, IC 50 oder ein Stellantrieb mit RBW-Schnittstelle
angesteuert werden. Detaillierte Informationen zu Pa-
rameter 40, siehe ab Seite 83 (Leistungssteuerung).
Stufige Regelung
P48 = 0, 1 oder 2
In Abhängigkeit der Parameter 48 und 49 kann das
Stellglied entweder programmgesteuert oder über den
Eingang an Klemme 2 extern angesteuert werden, sie-
he dazu auch ab Seite 93 (Luftaktorsteuerung).
BCU 560, BCU 565 · Edition 02.16l
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Krom schroder bcu 565