Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell krom schroder BCU 560 Technische Information Seite 105

Brennersteuerungen

Werbung

Parameter
11 .8 .4 Ventilöffnungszeit t
Parameter 59
Über diesen Parameter wird die Öffnungszeit (2 bis
25 s) für die Ventile festgelegt, die zum Befüllen oder
Entspannen des Prüfvolumens zwischen den Gas-
ventilen geöffnet werden. Reicht die voreingestellte
Öffnungszeit t
= 2 s nicht aus, um das Prüfvolumen zu
L
befüllen oder den Druck zwischen den Ventilen abzu-
bauen (z. B. bei langsam öffnenden Ventilen), können
statt der Hauptventile auch Bypassventile eingesetzt
werden.
Unter der Voraussetzung, dass die Gasmenge, die
in den Verbrennungsraum strömt, nicht größer als
0.083% des maximalen Volumenstroms ist, darf die
Öffnungszeit der Bypassventile länger als die von der
Norm (EN 1643:2000) erlaubten 3 s eingestellt werden.
BCU 560, BCU 565 · Edition 02.16l
L1
11 .9 Verhalten im Anlauf
11 .9 .1 Minimale Pausenzeit t
Parameter 62
Um einen stabilen Betrieb der Brenner zu erreichen,
kann eine minimale Pausenzeit t
gelegt werden. Wenn die über Parameter 39 festgelegte
Luftnachlaufzeit abgelaufen ist und kein Signal (ϑ) an
Klemme 1 anliegt (Brenner abgeschaltet), werden ein
Neustart und das Kühlen für die Dauer der minimalen
Pausenzeit t
unterbunden.
BP
Wird während der minimalen Pausenzeit ein Signal an
Klemme 1 (Brenneranlauf) oder Klemme 2 (Kühlen) an-
gelegt, erscheint die Statusanzeige Verzögerung H0 .
BP
(0 bis 3600 s) fest-
BP
105

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Krom schroder bcu 565