Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Honeywell Anleitungen
Steuergeräte
krom schroder BCU 560
Honeywell krom schroder BCU 560 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Honeywell krom schroder BCU 560. Wir haben
1
Honeywell krom schroder BCU 560 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Technische Information
Honeywell krom schroder BCU 560 Technische Information (138 Seiten)
Brennersteuerungen
Marke:
Honeywell
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Brennersteuerungen BCU 560, BCU 565
1
Inhaltsverzeichnis
2
Anwendung
5
Anwendungsbeispiele
8
Einstufig Geregelter Brenner
8
Zweistufig Geregelter Brenner
9
Modulierend Geregelter Brenner
10
Flammenüberwachung über Temperatur
11
Menox ® -Betrieb zur Reduzierung der no X -Bildung
12
PROFINET-Anbindung über Busmodul BCM
13
Rundum-Taktsteuerung EIN/AUS für Brenner bis
14
Modulierende Brennerregelung
16
Zertifizierung
17
Funktion
18
Anschlussplan
18
Bcu 560
18
Zweielektrodenbetrieb
18
Bcu 560
19
Bcu 560
20
Bcu 565
21
Zweielektrodenbetrieb
21
Bcu 565
22
Bcu 565
23
Flammenüberwachung
24
Ionisationsüberwachung IM Einelektrodenbetrieb
24
UVS-Überwachung
24
UVD-Überwachung
24
Programmablauf BCU 560
25
Programmablauf BCU 565
26
Luftsteuerung
27
Leistungssteuerung
28
Bcu
28
Stufige Regelung
30
Bcu
30
Low-NO -Betrieb Menox
31
Systemaufbau und Funktion
31
Bcu
33
Ventilüberwachungssystem
34
Dichtheitskontrolle
34
Prüfzeitpunkt
35
Vor Brenneranlauf
35
Nach Brennerabschaltung
35
Programmablauf
36
Prüfdauer T P
38
Öffnungszeit T
38
Messzeit T M
39
Für ein Prüfvolumen V Magnetventilen
39
Proof-Of-Closure-Funktion
42
Programmablauf
42
Bcsoft
43
Profinet
44
BCU und Busmodul BCM
45
GSD-Datei für SPS-Konfiguration
46
Module für den Zyklischen Datenaustausch
47
Indexe für Azyklische Kommunikation
52
Programmschritt/Programmstatus
53
Störmeldung
54
Parameter
57
Abfrage der Parameter
61
Flammenüberwachung
61
Abschaltschwelle Flammensignal Brenner 1 FS1
61
Flammenüberwachung
62
Hochtemperaturbetrieb
63
Verhalten IM Anlauf
66
Anlaufversuche Brenner 1
66
Brennerapplikation
67
Sa1
75
Flammenstabilisierungszeit 1 T FS1
75
Verhalten IM Betrieb
76
Wiederanlauf
76
Minimale Betriebsdauer T B
77
Sicherheitsgrenzen
78
Luftmangelsicherung
78
Luftmangelsicherung Verzögert
79
Sicherheitszeit Betrieb
79
Luftsteuerung
80
Luftströmungsüberwachung bei Vorspülung
81
Leistungssteuerung
83
Laufzeitauswahl
91
Laufzeit
91
Kleinlastnachlauf
92
Verzögerungszeit Regelfreigabe T
93
Luftaktorsteuerung
93
Luftaktor Beim Anlauf Extern Ansteuerbar
94
Luftaktor bei Störung
95
Leistungssteuerung (Bus)
95
Menox
101
Luftvorlaufzeit Menox T VLM
101
Umschaltung auf Menox
102
Betriebsart
102
Ventilüberwachung
103
Ventilüberwachungssystem
103
Abblaseventil (VPS)
104
Messzeit
104
Ventilöffnungszeit T L1
105
Verhalten IM Anlauf
105
Minimale Pausenzeit T BP
105
Handbetrieb
106
Betriebsdauer IM Handbetrieb
106
Funktionen der Klemmen
107
Und 68
107
Funktion Klemme 50
107
Funktion Klemme 51
107
Funktion Klemme 65
107
Funktion Klemme 66
108
Funktion Klemme 67
109
Funktion Klemme 68
110
Passwort
111
Feldbuskommunikation
111
Auswahl
112
Typenschlüssel
112
Projektierungshinweise
113
Einbau
113
Inbebetriebnahme
113
Elektrischer Anschluss
114
Ocu
114
Sicherheitsstromeingänge
115
Berechnung
115
UVD-Überwachung
116
Stellantriebe
117
IC 20
117
Parameter-Chip-Card
117
Schutz vor Überlast
117
Sicherheitszeit T SA Berechnen
118
Viertes oder Schaltbares Gasventil bei BCU
119
Zubehör
120
Bcsoft
120
Opto-Adapter PCO 200
120
Bluetooth-Adapter PCO 300
120
Ocu
120
Anschlussstecker-Set
121
Schilder für Beschriftung
121
Aufkleber „Geänderte Parameter
121
Ocu
122
Anwendung
122
Funktion
123
Handbetrieb
124
Elektrischer Anschluss
125
Einbau
125
Auswahl
126
Technische Daten OCU
126
Relative Luftfeuchtigkeit
126
Bcm 500
127
Anwendung
127
Funktion
127
Elektrischer Anschluss
127
Einbau
128
Auswahl
128
Technische Daten
128
Mechanisch
128
Technische Daten
129
Elektrisch
129
Mechanisch
130
Anschlüsse
130
Umgebung
130
Umgebungstemperatur
130
Baumaße
130
Sicherheitsspezifische Kennwerte
131
Beziehung zwischen dem Performance Level (PL) und dem Sicherheits-Integritätslevel (SIL)
131
Einheiten Umrechnen
132
Wartung
133
Legende
134
Glossar
135
Sicherheitszeit IM Anlauf T SA1
135
Zündzeit T Z
135
Sicherheitszeit IM Betrieb T
135
Sicherheitskette
135
Sicherheitsabschaltung
135
Sicherheitsabschaltung mit Anschließender Störverriegelung (Störabschaltung)
136
Warnmeldung
136
Timeout
136
Lupfen
136
Luftventil
136
Diagnosedeckungsgrad DC
137
Betriebsart
137
Anteil Sicherer Ausfälle SFF
137
Wahrscheinlichkeit eines Gefahrbringenden Ausfalls PFHD
137
Mittlere Zeit bis zum Gefahrbringenden Ausfall MTTF D
137
Rückmeldung
138
Übersichtlichkeit
138
Kontakt
138
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Honeywell krom schroder BCU 370
Honeywell krom schroder BCU 440
Honeywell krom schroder BCU 565
Honeywell BUS-1
Honeywell BA300
Honeywell BCU 460
Honeywell BCU 465
Honeywell krom schroeder BCU 480
Honeywell BIC 65M
Honeywell BA295D-3/4WHD
Honeywell Kategorien
Steuergeräte
Thermostate
Armaturen
Module
Sicherheitstechnik
Weitere Honeywell Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen