Für die Installation externer Antriebskomponenten keine Hämmer oder andere ungeeignete Instru-
mente einsetzen, um die Wellen oder Lager des Getriebes nicht zu beschädigen.
Zur Installation der Verbindungsteile sind diese leicht zu erhitzen, wobei auf Folgendes zu achten ist:
Nicht mit heißen Teilen in Berührung kommen, Gefahr von Verbrennungen!
Die Übertragung von externen statischen und/oder dynamischen Lasten auf die Wellen und das Ge-
triebe durch die bei der Auswahl des Getriebes nicht vorgesehenen Verbindungs- oder Antriebsteile
muss vermieden werden.
Die Öldichtringe gegen Beschädigung und Überhitzung schützen, um deren Funktionsfähigkeit nicht
zu beeinträchtigen (einen entsprechenden Schutz gegen Wärmestrahlungen einsetzen).
Wird das an der Welle aufgezogene Teil nicht axial kraftschlüssig gesperrt, müssen entsprechende Haltevor-
richtungen vorgesehen werden, die das axiale Gleiten des betreffenden Teils auf der Welle verhindern.
5.8
LACKIERUNG UND OBERFLÄCHENSCHUTZ
Getriebe für die kein spezifischer Oberflächenschutz gefordert wurde und die ein Gussgehäuse haben,
werden mit der herstellerüblichen Grundierung in RAL 7042 ausgeliefert. Die lackierten (eisenhaltig) Oberflä-
chen sind gem. der Korrosivitätskategorie C2 (EN ISO 12944-2) geschützt. Getriebe mit Aluminiumgehäuse
werden nicht lackiert.
In der folgenden Tabelle sind die Typen und Größen der Getriebe in grau markiert, die lackiert ausgeliefert
werden.
(tab 4)
VF 27
VF 30
W 63
W 75
Bestimmte Optionen (C3, C4) setzen spezielle Oberflächenbehandlungen voraus um die Beständigkeit
gegen Korrosion durch Lackierung der Getriebe in unterschiedlichen Farben zu erhöhen. Getriebe der EP-
Serie kann durch die FDA und NSF (je nach Farbe) Anfrage mit einer Malerei Behandlung sehr beständig
gegen Korrosion und geeignet für zufällige Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen sein.
Bei einer etwaigen Lackierung des Getriebes das Typenschild und die Dichtringe schützen und de-
ren Kontakt mit Lacken und Lösemitteln vermeiden.
Die für die Passung an der endgültigen Konstruktion vorgesehenen Oberflächen (Füße und Flans-
che) sollten nicht lackiert werden. Werden diese lackiert, müssen nach Beendigung der Montage die
optimalen Bedingungen für Positionierung und Ausrichtung der Wellen garantiert sein.
Für die Lackierung eventueller Steuervorrichtungen am Getriebe das Vertriebsnetz des Herstellers
kontaktieren.
26 / 64
BWH VF-W_ATEX_de - Übersetzung der Originalanleitung in italienischer Sprache - Rev 03_0 - 30/09/16
VF 44
VF 49 VF 130 VF 150 VF 185 VF 210 VF 250
W 86
W 110