Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Baureihe
BN-BE-BX-M-ME-MX
Installations-, Betriebs-
und Wartungsanleitung
PRODUKTE &
LÖSUNGEN
INCLUDED

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BONFIGLIOLI BX Serie

  • Seite 1 Baureihe BN-BE-BX-M-ME-MX Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung PRODUKTE & LÖSUNGEN INCLUDED...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Änderungen Das Revisionsverzeichnis des Katalogs wird auf Seite 32 wiedergegeben. Auf unserer Website www. bonfiglioli.com werden die Kataloge in ihrer letzten, überarbeiteten Version angeboten. 1 / 32 MUM BX-BE-BN-MX-ME-M_deu - Übersetzung der Originalanleitung in italienischer Sprache - Rev 02_0 - 30/09/16...
  • Seite 4: Verwendungsbereich

    VERWENDUNGSBEREICH Die folgenden Anweisungen betreffen die asynchronen, dreiphasigen Elektromotoren, die von BONFIGLIOLI RIDUTTORI S.p.A. hergestellt wurden und zu folgenden Serien gehören: - BX, BE, BN - MX, ME, M in der Grundausführung, mit oder ohne Bremse. Für Elektromotoren mit Sonderbauform, wie sie in den Katalogen und/oder Angeboten beschrieben werden, sowie für spezielle Anwendungen (wie z.B.
  • Seite 5: Transport, Auf-Und Abladung

    Sollte dies der Fall sein, muß dies der Spedition sofort mitgeteilt werden. Zudem muß kontrolliert werden, ob die Eigenschaften, die auf dem Schild angegeben sind, denjenigen entsprechen, die im Auftrag verlangt und von BONFIGLIOLI RIDUTTORI S.p.A bestätigt wurden. Transport, Auf-und Abladung Verpackungen, die mehrere Motoren enthalten, werden normalerweise auf Holzverschlägen fixiert,...
  • Seite 6 Die Motoren können individuell umplaziert werden, indem man sie, falls dies wegen ihres Gewichts notwendig ist, mit Riemen oder Bändern anhebt. Motoren der Göße BX 100 / MX3, BE 100 / ME3, BN 100 / M3, und größer, werden mit einem Huböse/Öse zum Anheben ausgestattet.
  • Seite 7: Auswuchtung

    Sicherstellen, daß die Lüftung des Motors gut funktioniert und daß die Luft frei strömen kann. Ganz allgemein darf es nicht zu Situationen kommen, die die normale Abkühlung verhindern. Die Installation muß zudem so erfolgen, daß die normalen Wartungsarbeiten des Motors und, wenn vorgesehen, der Bremse ohne Behinderung vorgenommen werden können.
  • Seite 8: Elektrischer Anschluß

    ELEKTRISCHER ANSCHLUß Normen gültig für alle die Motoren Der Querschnitt der Stromkabel muß der aufgenommenen Strommenge entsprechen und sich für die vorgesehenen Installationsbedingungen eignen. Allzu hohe Erwärmungen und/oder Spannung -sabfälle müssen verhindert werden. Der Anschluß an das Klemmenbrett erfolgt unter Beachtung der Tabelle oder der Anweisungen, die im Deckel des Klemmenbrettgehäuses angegeben werden.
  • Seite 9: Belüftung

    Belüftung Die Motoren werden mittels Fremdbelüftung gekühlt (IC 411 gemäß CEI EN 60034-6) und sind mit einem Radiallüfterrad aus Kunststoff ausgestattet, das in beide Richtungen dreht. Die Installation muss zwischen Lüfterradkappe und der nächstliegenden Wand einen Mindestabstand berücksichtigen, so dass der Luftumlauf nicht behindert werden kann. Dieser Abstand ist jedoch ebenso für die regelmäßige Instandhaltung des Motors und, falls vorhanden, der Bremse erforderlich.
  • Seite 10: Drehrichtung

    Versorgungsanschlüsse des Ventilators befi nden sich im Hauptklemmenkasten des Motors V a.c. ± 10% P [W] I [A] BN 71 0.12 BN 80 1 ~ 230 0.12 BN 90 — 0.30 50 / 60 BN 100 0.12 / 0.09 BN 112 —...
  • Seite 11: Abschlüsse -Bremstyp Fa Und Ba

    Plan (A) - Bremsversorgung über die Motorspannung und Unterbrechung der Wechselstromseite. Verzögerter und von den Zeitkonstanten des Motors abhängige Haltezeit t2. Vorzusehen, wenn pro- gressive Starts/Stopps erforderlich sind. Plan (B) - Bremsspule mit Fremdversorgung und Unterbrechung der Stromversorgung WS. Normale, und von den Zeitkonstanten des Motors unabhängige Haltezeit.
  • Seite 12: Anlassen

    Bei den polumschaltbaren Motoren, Motoren mit 9 Anschlüssen (Motoren mit Spannung in Verhältnis 2) und, auf Anfrage, auch bei den einpoligen Motoren mit separater Bremsversorgung ist für den Anschluss der Bremse ein Hilfsklemmenkasten mit 6 Klemmen vorgesehen. In diesen Ausführungen haben die Motoren einen größeren Klemmenkasten.
  • Seite 13: Instandhaltung

    INSTANDHALTUNG Bevor irgendwelche Wartungsarbeiten vorgenommen werden, muß beim Motor, sowie auf den Hilfs- und Nebenkreisen die Stromversorgung fachmännisch unterbrochen werden. Vor allem muß man: - die Isolation vom Stromnetz kontrollieren, - geeignete Schutzmaßnahmen gegen einen unbeabsichtigten Kontakt mit spannungstragenden Teilen treffen, - sicherstellen, daß...
  • Seite 14 Der Luftspaltwert muß von Zeit zu Zeit kontrolliert werden; die Spaltöffnung muß zwischen dem Mindest- und dem Höchstwert, die in der Tabelle angegeben sind, liegen. Luftspaltwerte, die höher als der Maximalwert liegen, führen dazu, daß das Bremsgeräusch stärker wird und die Bremse eventuell nicht entsperrt wird. Ist der Bremsentsperrungshebel vorhanden, kann eine zu starke Öffnung des Luftspaltes dazu führen, daß...
  • Seite 15: Einstellung Des Bremsmoments Der Ws-Bremsen Typ Fa

    Einstellung des Bremsmoments der WS-Bremsen Typ FA Das Bremsmoment kann stufenlos reguliert werden, indem die Vorspannung der Schrauben (3) ver- ändert wird. ACHTUNG: Wenn die Schrauben vollständig gelöst werden, wird das Bremsmoment nicht unter den Sicherheitswert von 30% des Nennwerts reduziert. BREMSE Max.
  • Seite 16: Einstellung Des Bremsmoments Der Ws-Bremsen Typ Ba

    Einstellung des Bremsmoments der WS-Bremsen Typ BA Die Kontermutter (2) aufschrauben. Die Mutter (1) zuschrauben, bis der Wert des Luftspalts “T” wie- derhergestellt und auf den in der Tabelle angegebenen Mindestwert gebracht wird. Den Vorgang an allen Bolzen, die die Bremse tragen, wiederholen. Am Ende des Vorgangs die Muttern (1) und (2) jedes Bolzens wieder anziehen.
  • Seite 17: Demontage, Recycling Oder Entsorgung

    Die Elektromotoren werden hauptsächlich aus Eisen-, Nichteisen-, Kunststoff- und Elektro- / Elektronikteilen hergestellt. Bonfiglioli empfiehlt und fördert, dass Ende des Entsorgens von kompletten Motoren und die Differenzierung und das Recycling der Komponenten. Die differenzierte Entsorgung der Motorkomponenten erfolgt in Einklang mit den örtlichen Vorschriften für Umweltschutz.
  • Seite 18: Ersatzteilliste

    ERSATZTEILLISTE M05 FA 16 / 32 MUM BX-BE-BN-MX-ME-M_deu - Übersetzung der Originalanleitung in italienischer Sprache - Rev 02_0 - 30/09/16...
  • Seite 19 M05 FD 6250 (1220) 6234 1390 6444 1320 1360 (1240) 1328 (1200) (1370) (1230) 1180 1150 (6290) 6300 (6020) 1030 (6080) (6310) 1300 (6320) (1325) 1080 1290 1310 1010 (6030) (6050) 6440 1030 ref. Benennung ref. Benennung 1 Motorfl ansch 1080 Schild für Bremsmotor 1010 Stator 1290 Distanzstück...
  • Seite 20 M1 ... M4 ME2 ... ME4 MX2 ... MX4 M/ME M_ FD ME_ FD MX_ FD 1328 (1220) 6234 6250 (1230) 1080 M/ME 1310 (1240) 1320 1360 1180 1390 (1200) 1340 (6020) 1150 6385 (6290) 1030 (6300) 1030 (6080) (6310) (1325) (6320) 1300...
  • Seite 21 M1 ... M4 ME2 ... ME4 MX2 ... MX4 M_ FA ME_ FA MX_ FA M/ME ref. Benennung ref. Benennung 1 Motorfl ansch 1080 Schild für Bremsmotor 1010 Stator 1290 Distanzstück M_ FD 1030 Läufer 1310 Bremsscheibe M_ FA 1100 Zugbolzen 1320 Bremsfedern ME_ FD 1150 Lüfterrad...
  • Seite 22 M5 FD ME5 FD MX5 FD 20 / 32 MUM BX-BE-BN-MX-ME-M_deu - Übersetzung der Originalanleitung in italienischer Sprache - Rev 02_0 - 30/09/16...
  • Seite 23 M5 FA ME5 FA MX5 FA ref. Benennung ref. Benennung 1 Motorfl ansch 1070 Lagerschild Nichtantriebsseite M5 / ME5 1010 Stator KSA (6080) V-Ring 1030 Läufer 1080 Schild für Bremsmotor 1150 Lüfterrad 1310 Bremsscheibe M5 FD 1180 Lüfterraddeckel 1320 Bremsfedern M5 FA (1200) Klemmkastendeckel (1325) Nabe...
  • Seite 24 BN 63 ref. Benennung ref. Benennung 1010 Stator 6250 Klemmenplatte 1030 Läufer komplett 6440 Flanschschrauben 1050 Flansch (IM B5/IM B14) 6444 Motorschildschrauben 1070 Lagerschild Nichtantriebsseite (6020) Kugellager 1150 Lüfter (6030) Kugellager 1180 Lüfterhaube (6050) Federring (6060) Paßfeder (1200) Klemmenkastendeckel (1230) Klemmenkastendeckeldichtung (6070) Dichtring 6234 Gewindestöpsel (6080) V-ring...
  • Seite 25 BX 80 ... BX 132 BN 71 ... BN 160MR BE 80 ... BE 132 ref. Benennung ref. Benennung 1010 Stator 6234 Gewindestöpsel 1030 Läufer komplett 6250 Klemmenplatte 1050 Flansch (B5/B14) (6020) Kugellager 1070 Lagerschild Nichtantriebsseite (6030) Kugellager 1100 Zuganker (6050) Federring 1150 Lüfter (6060) Paßfeder...
  • Seite 26 BX 160 , BX 180 BN 160M ... BN 200 BE 160 , BE 180 ref. Benennung ref. Benennung 1010 Stator 6234 Gewindestöpsel 1030 Läufer komplett 6250 Klemmenplatte 1050 Flansch (IM B5) 6440 Flanschschrauben 1070 Lagerschild Nichtantriebsseite 6448 Motorschildschrauben 1150 Lüfter (6020) Kugellager 1180 Lüfterhaube (6030) Kugellager...
  • Seite 27 BN 63 FD ref. Benennung ref. Benennung 1010 Stator 1328 Anlaufscheibe INOX (IP55) 1030 Läufer komplett 1360 Handlüfthebel 1050 Flansch (B5/B14) (1370) Gummiring (IP55) (6080) V-ring (IP55) 1080 Lagerschild Nichtantriebsseite 1150 Lüfter 1390 Gleichrichter 1180 Lüfterhaube (6020) Kugellager (1200) Klemmenkasten (6030) Kugellager (1220) Klemmenkastendeckel (6050) Kompensationsring...
  • Seite 28 BN 71 FD ... BN 160MR FD BE 80 FD ... BE 132 FD BX 80 FD ... BX 132 FD ref. Benennung ref. Benennung 1010 Stator (1325) Nabe 1030 Läufer komplett (6290) Paßfeder (Nabe) 1050 Flansch (B5/B14) (6300) Seegerring 1080 Lagerschild Nichtantriebsseite 1328 Anlaufscheibe INOX (IP55) 1100 Zuganker...
  • Seite 29 BN 160 FD ... BN 200L FD BE 160 FD , BE 180 FD BX 160 FD , BX 180 FD ref. Benennung ref. Benennung 1010 Stator 1328 Anlaufscheibe INOX (IP55) 1030 Läufer komplett 1360 Handlüfthebel 1050 Flansch (IM B5) (1370) Gummiring (IP55) 1080 Lagerschild Nichtantriebsseite (6080) V-ring (IP55)
  • Seite 30 BN 63 FA ref. Benennung ref. Benennung 1010 Stator 1328 Anlaufscheibe INOX (IP55) 1030 Läufer komplett 1350 Wechselstrombremse Typ FA 1050 Flansch (B5/B14) (1370) Gummiring (IP55) 1080 Lagerschild Nichtantriebsseite (6080) V-ring (IP55) 1150 Lüfter 1380 Handlüfthebel 1180 Lüfterhaube (6020) Kugellager (1200) Klemmenkasten (6030) Kugellager (1230) Klemmenkastendichtung...
  • Seite 31 BN 71 FA ... BN 160MR FA BE 80 FA ... BE 132 FA BX 80 FA ... BX 132 FA ref. Benennung ref. Benennung 1350 Drehstrombremse Typ FA 1010 Stator 1030 Läufer komplett (1370) Gummiring (IP55) 1050 Flansch (B5/B14) (6080) V-ring (IP55) 1080 Lagerschild Nichtantriebsseite 1380 Handlüfterhebel...
  • Seite 32 BN 160 FA ... BN 180M FA BE 160 FA , BE 180 FA BX 160 FA , BX 180 FA ref. Benennung ref. Benennung 1350 Drehstrombremse Typ FA 1010 Stator 1030 Läufer komplett (1370) Gummiring (IP55) 1050 Flansch (IM B5) (6080) V-ring (IP55) 1080 Lagerschild Nichtantriebsseite 1380 Handlüfterhebel...
  • Seite 33 BN 63 BA ... BN 132 BA ref. Benennung ref. Benennung 1010 Stator 1312 Beweglicher Anker 1030 Läufer komplett 1315 Drehstrombremse Typ BA 1050 Flansch (B5/B14) 1460 Bremslüftungsschraube 1080 Lagerschild Nichtantriebsseite (6020) Kugellager 1100 Zuganker (6030) Kugellager 1110 Lüftungsbohrung (6050) Federring (1120) Bremshalterung (6060) Paßfeder (6130) Schrauben...
  • Seite 34: Liste Der Änderungen (R)

    … Zusätzliche Informationen zu BX, MX Motoren Neues Kapitel hinzugefügt "Demontage, Recycling oder Entsorgung" Diese Veröffentlichung annuliert und ersetzt jeder hergehende Edition oder Revision. BONFIGLIOLI behält sich das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Informationen durchzuführen. 32 / 32 MUM BX-BE-BN-MX-ME-M_deu - Übersetzung der Originalanleitung in italienischer Sprache - Rev 02_0 - 30/09/16...
  • Seite 36 Wir verpfl ichten uns kompromisslos zu Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Unser Team entwickelt, vertreibt und wartet erstklassige Energieübertragungs- und Antriebslösungen, um die Welt in Bewegung zu halten. HEADQUARTERS Bonfi glioli Riduttori S.p.A. Via Giovanni XXIII, 7/A 40012 Lippo di Calderara di Reno Bologna (Italy) tel: +39 051 647 3111 fax: +39 051 647 3126...

Inhaltsverzeichnis