Öle verschiedener Marken oder Sorten nicht miteinander vermischen und sicherstellen, dass das
verwendete Öl hohe schaumhemmende Eigenschaften aufweist und EP-tauglich (Extreme Pressure) ist.
Ist kein identischer Schmierstoff zur Hand, muss das Getriebe vollständig entleert und der Innenbereich mit
dem neuen Schmierstoff gespült werden, um Rückstände des alten Schmierstoffs sowie etwaige Schmutza-
blagerungen im Getriebe vor dem erneuten Befüllen zu entfernen.
Der Ölstand muss über die vorgesehene Serviceschraube kontrolliert werden.
Beim ersten Auffüllen und zur eventuellen Wiederherstellung des Ölstands immer und ausschließlich die
empfohlenen Ölsorten verwenden.
5.9.1
Empfohlene/zulässige Schmierstoffe
Bonfiglioli weist noch darauf hin, dass im Fall einer Wahl eines Schmiermittels, das nicht vom empfohlenen
Typ SHELL ist, dieses in seiner Zusammensetzung im Hinblick auf die synthetische Natur und die Viskosität
gleichwertig und darüber hinaus mit den entsprechenden schaumhemmenden Zusatzstoffen ausgestattet
sein muss.
Schmierstoffe für Getriebe in ATEX-Ausführung
Fette:
• Klüber Asonic GHY 72 (für die Lager)
• Klüber Klüberquiet BQ 72-72 (für die Lager)
• Klüberpaste 46 MR 401 (für leichtere Zylinderpassungen)
• ITP Fluorkohlenstoffgel 880 (zur Schmierung der Reibdichtungen)
Öle (alternativ zum Typ Shell Omala S4 WE 320; Standardausstattung):
• Shell: Tivela Oil S320
• Klüber: Klübersynth GH 6 320
• Total: Carter SY 320
• Mobil: Glygoyle 320
• Castrol Alphasyn PG 320
28 / 64
BWH VF-W_ATEX_de - Übersetzung der Originalanleitung in italienischer Sprache - Rev 03_0 - 30/09/16
WR 63...WR 86
Vorstufe
VFR 44...VFR 250
WR 110
Schneckenge-
W 63...W 110
triebe
VF 44...VF 250
Schnecken-
W 63...W 110
getriebe mit
VF 44...VF 49
Rutschkupplung
Einbaulagen
B3 - B6 - B7 - B8 - V5
OMALA S4 WE 320
OMALA S4 WE 320
OMALA S4 WE 320
OMALA S4 WE 460
V6
GADUS S5 V142W 00