Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung Der Drehmomentstütze; Installation Des Elektromotors Mit Iec-Normflansch - BONFIGLIOLI VF Serie Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2
Befestigung der Drehmomentstütze
Für Aufsteckbefestigungen kann das Getriebe auf Anfrage mit Drehmomentstütze geliefert werden.
Diese Vorrichtung, die mit schwingungsdämpfender Buchse (im Lieferumfang enthalten, mit Ausnahme der
Getriebe VF 30, VF 44 und VF 49) ausgerüstet ist, bietet höchste Betriebsgarantie der gesamten Anlage, da
sie eigens für den vorgesehenen Zweck entworfen und bemessen wurde.
Die Maschinenwelle muss die radiale und axiale Lagerung des Getriebes ermöglichen und die Befes-
tigung der Drehmomentstütze ohne jede Krafteinwirkung erfolgen.
Die Anbringung der Reaktionsschraube erfolgt an der Getriebeseite, die direkt an der zu betätigen-
den Maschine anliegt. Es empfi ehlt sich eine einsatzgehärtete, glatte und möglichst geschliffene
Aufl agefl äche (Mindesthärte 58 HRC, min. Einsatzhärtetiefe 0,6 mm). Als Alternative bietet sich das
Nitrierhärten an, wobei eine ausreichend widerstandsfähige Materialbasis garantiert werden muss,
um eine Beschädigung der Oberfl äche zu vermeiden.
Bei Sicherheitsproblemen bzw. hohen Zuverlässigkeitsanforderungen sind entsprechende
Maßnahmen zu ergreifen, um die Drehung oder das Lösen des Getriebes durch plötzlichen
Bruch des Reaktionsarms oder der Maschinenwelle zu verhindern.
5.3

INSTALLATION DES ELEKTROMOTORS MIT IEC-NORMFLANSCH

• Den Passungsbereich zwischen Motor und Getriebe (Wellen und Flansche) sorgfältig reinigen und entfetten.
• Die Passung bei der Montage nicht forcieren und nicht mit ungeeigneten Werkzeugen belasten. Beschädi-
gungen an den ebenen und/oder an den zylinderförmigen Passfl ächen vermeiden.
• Die Verbindungswellen nicht mit hohen Axial- bzw. Radialkräften belasten.
• Als Montagehilfe eine Schmierpaste auf Synthetikölbasis wie Klüberpaste 46 MR 401 oder ein in puncto
Eigenschaften sowie Anwendungsbereich gleichwertiges Produkt verwenden.
• Alle Befestigungsschrauben des Motors und Getriebes mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment an-
ziehen. Hinsichtlich der Anzugsmomente siehe Kapitel «INSTALLATION DES GETRIEBES».
Die O-Ringe, die sich eventuell an den Schrauben in den Flanschen der Getriebe VF und W in Aus-
fü hrung P(IEC) befi nden, dienen lediglich dazu, dass sich diese während des Transports nicht lösen
und möglicherweise herausfallen. Vor der Verbindung der Getriebe mit den Motoren mü ssen diese
O-Ringe entfernt werden.
Wird das Getriebe mit einem normierten Elektromotor nach EN 60072-1 ausgestattet, ist wie folgt vorzugehen:
• Auf die Verbindungsfl ansche zwischen Motor und Getriebe, auf die Flächen der Zentriervorrichtung sowie
auf die frontalen Anschraubfl ächen eine Schicht Dichtungsmasse des Typs Loctite 510 (oder ein in puncto Ei-
genschaften sowie Anwendungsbereich gleichwertiges Produkt) auftragen (siehe nachstehende Darstellung).
BWH VF-W_ATEX_de - Übersetzung der Originalanleitung in italienischer Sprache - Rev 03_0 - 30/09/16
1. "Loctite 510" sowohl auf die Flanschober-
1. "Loctite 510" sowohl auf die Flanschober-
fl äche als auch auf die Zentriervorrichtung
fl äche als auch auf die Zentriervorrichtung
auftragen.
auftragen.
2. "Klüberpaste 46MR401" in die Bohrung
2. "Klüberpaste 46MR401" in die Bohrung
der Antriebswelle und auf die Motorwelle
der Antriebswelle und auf die Motorwelle
auftragen.
21 / 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W serie

Inhaltsverzeichnis