Die einzufü llende Ölmenge ist im Kapitel "SCHMIERUNG" des vorliegenden Handbuchs angegeben.
Es wird dennoch darauf hingewiesen, dass diese Menge einen Richtwert darstellt und auf jeden.
Fall Bezug zu nehmen ist auf die Mittellinie der durchsichtigen Ölstandsschraube, den Messstab
(Markierung) oder den Überlaufschutz, der je nach der bei der Bestellung angegebenen Einbaulage
angebracht ist.
Schmier-, Lösungs- und Reinigungsmittel sind giftige/gesundheitsschädliche Produkte:
- Bei direktem Hautkontakt kann es zu Reizungen kommen
- Beim Einatmen ihrer Dämpfe kann es zu schweren Vergiftungen kommen.
- Beim Verschlucken besteht Todesgefahr.
Bitte gehen Sie vorsichtig vor und benutzen Sie die persönliche Schutzausrüstung. Setzen Sie diese
Stoffe nicht in die Umwelt frei, sondern entsorgen Sie sie nach den einschlägigen gesetzlichen Bes-
timmungen.
Bei Leckagen muss vor dem Nachfüllen von Schmiermittel und vor der erneuten Inbetriebnahme des
Getriebes die Ursache der Störung festgestellt werden.
6.4
REINIGUNG
Zur Reinigung des Getriebes von Staub- und etwaigen Bearbeitungsrückständen keine Lösungsmittel oder
andere nicht mit den Werkstoffen verträglichen Produkte verwenden. Kein Hochdruck-Strahlwasser auf das
Getriebe richten, es sei denn, dass EP-Produkte (Extreme Pressure) mit Dichtringen mit verstärkter Abschir-
mung installiert sind.
BWH VF-W_ATEX_de - Übersetzung der Originalanleitung in italienischer Sprache - Rev 03_0 - 30/09/16
59 / 64