Herunterladen Diese Seite drucken

Junkers STE 60-1 Installationsanleitung Für Den Fachmann Seite 67

Erdwärmepumpe

Werbung

19.2
Checkliste für die Inspektion und Wartung (Wartungs- und Inspektionsprotokoll)
Datum
Gespeicherte Alarme auslesen
▶ Alarmprotokoll nach ( Kapitel 16.7) bewerten und entsprechende
Prüfungen durchführen.
Funktionskontrolle
▶ Gespeicherte Betriebszeiten der Wärmepumpe protokollieren und be-
werten.
Gesamtbetriebszeit Regler (h)
Kompressorbetrieb (h)
Verteilung Heizung (h)
Verteilung Warmwasser (h)
Energiemessung : (kWh)
Elektroheizstab (kWh)
Heizung (kWh)
Warmwasser (kWh)
Fülldruck Solekreis (bar)
Verlegung elektrischer Kabel
▶ Elektrische Kabel auf mechanische Schäden prüfen.
Beschädigte Kabel austauschen.
Schraubverbindungen an den spannungsführenden Kabeln und Kompo-
nenten auf festen Sitz prüfen.
Filter des Heizkreises und des Solekreises prüfen
Frostschutzgehalt überprüfen
▶ Dichtheitskontrolle des Kältekreises mit Lecksuchgerät durchführen,
wenn Hinweise auf Kältemittelverlust (Niederdruckstörungen, Ölan-
sammlungen auf der Bodenplatte unterhalb des Kompressors oder an
Kältekreisleitungen) vorliegen
Vordruck des Ausdehnungsgefäßes für die statische Höhe der Hei-
zungsanlage prüfen (bar)
Heizungsanlage über den ermittelten Vordruck auffüllen und für die er-
forderliche Wasservorlage sorgen
Schutzanode am nebenstehenden Brauchwasserspeicher prüfen
▶ An den Kompaktgeräten prüfen , dass die Funktion der Fremdstromano-
de nicht im Menü deaktiviert ist
Sicherheitsventil des Speichers prüfen
Einstellungen des Heizungsreglers prüfen
▶ Die über die Regelung angezeigten Fühlertemperaturen prüfen gegebe-
nenfalls mit einem Temperaturmessgerät vergleichen
Tab. 45 Checkliste für die Inspektion und Wartung
STE 60-1...170-1, STM 60-1...100-1 – 6721821124 (2020/06)
Inspektion
67

Werbung

loading