Herunterladen Diese Seite drucken

Junkers STE 60-1 Installationsanleitung Für Den Fachmann Seite 30

Erdwärmepumpe

Werbung

Elektrischer Anschluss
10.4.5 Anschluss des EVU-Signals
Das EVU-Sperrschütz (Nr. 4, A1, A2, Nr. 2 in Bild 33) mit 3 Hauptkon-
takten und einem Hilfskontakt ist entsprechend der Wärmepumpenleis-
tung auszulegen und bauseits zu liefern.
Der Regler benötigt auf dem externen Eingang (1 / C in Bild 33) ein po-
tentialfreies Schließsignal (Externer Eingangskontakt geschlossen =
Sperrzeit aktiv).
Der hilfskontakt muss für die Verwendung im Niederspannungsbereich
geeignet sein (zum Beispiel durch goldbeschichtete Kontakte). Die Ver-
bindungsleitung von dem Hilfskontakt zur PEL Leiterplatte (1 / C) muss
einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu spannungsführenden Lei-
tungen haben und muss abgeschirmt verlagt sein um Störeinflüsse zu
vermeiden.
Während der Sperrzeit wird im Display das Sperrzeitsymbol angezeigt.
Vor der Einspeisung des EVU-Signals muss die Estrich-
trocknung abgeschlossen sein.
▶ EVU-Stopp im Regler im Menü Externe Regelung (
Kapitel 15.6) nach Estrichtrocknung und Einspei-
sung des EVU-Signals aktivieren.
4
3
Bild 33 Sperrzeit aktiv
[1]
Stromzähler
[2]
Tarifkontrolle
[3]
Regler Wärmepumpe
[4]
Niedertarif
Zeitdifferenz
▶ Kontrollieren, dass die maximale Auslösedifferenz
zwischen Stromsteuerung und EVU-Signalsteuerung
5 Sekunden beträgt.
30
1
2
6 720 614 366-50.2I
STE 60-1...170-1, STM 60-1...100-1 – 6721821124 (2020/06)

Werbung

loading