Herunterladen Diese Seite drucken

Junkers STE 60-1 Installationsanleitung Für Den Fachmann Seite 15

Erdwärmepumpe

Werbung

Technische Hinweise
7.2.3
STE 60-1 - 170-1
SEC 10-1
1
E11.TT
T
T
E11.G1
E10.T2
E11.T1
E41.T3
400V AC
SW ...-1
STE ...-1
PSW ...
6 720 888 033-03.1l
Bild 15 Ungemischter Heizkreis mit Pufferspeicher und externem Warmwasserspeicher
Bei Installation in Fußbodenheizungsanlagen mit individueller Raum-
steuerung ist immer ein Pufferspeicher erforderlich, um den Volumen-
strom über die Wärmepumpe garantieren zu können.
An Wärmepumpen die direkt in das Heizungssystem eingebunden wer-
den ist sicherzustellen , dass ein ungeregelter Mindestvolumenstrom
von 70 % des Nenndurchfluss erreicht wird. Ein Überströmventil zwi-
schen Vor- und Rücklaufleitung erfüllt nicht den erforderlichen Volumen-
strom der zur Wärmeübertragung und damit zu einer ausreichenden
Kompressorlaufzeit führen soll. Eine Montage ohne Pufferspeicher ist
daher nur in ein ungeregeltes Heizungssystem mit Fußbodenheizung
möglich. Dazu ist entsprechend der EnEV eine Befreiung bei der zustän-
digen Behörde notwendig. Des Weiteren muss eine Widerstandsberech-
nung und ein optimaler hydraulischer Abgleich gemacht werden. Die
Installation eines Raumfühlers ist zu empfehlen. Grundsätzlich ist immer
die Kombination mit einem Pufferspeicher zu empfehlen.
Für Erläuterungen zu den Systemlösungen ( 7.2.1).
STE 60-1...170-1, STM 60-1...100-1 – 6721821124 (2020/06)
15

Werbung

loading