Herunterladen Diese Seite drucken

Junkers STE 60-1 Installationsanleitung Für Den Fachmann Seite 48

Erdwärmepumpe

Werbung

Einstellungen
Bild 52 Einstellungsanzeige Heizkurve (Heizung)
Linken Endpunkt ändern:
▶ Drehknopf drücken, wenn das Quadrat markiert ist.
Der Wert ist markiert.
Bild 53
▶ Drehknopf drehen, um den Wert zu ändern. Drehknopf drücken, um
zu speichern oder Taste
Speichern zu verlassen.
Das Quadrat ist im Display weiterhin markiert, der eventuell geänder-
te Wert wird hinter dem Quadrat angezeigt. Zudem wird die Kurve
entsprechend dem neuen Wert aktualisiert.
Rechten Endpunkt ändern:
▶ Drehknopf drehen, wenn das Quadrat markiert ist. Das oberste Qua-
drat zeigt die Außentemperatur und den entsprechenden Kurven-
wert an. Der Kreis markiert die aktuelle Kurvenposition.
▶ Drehknopf weiter drehen, bis wieder ein Quadrat vor der Zeile ange-
zeigt wird.
▶ Drehknopf drücken, um den Wert zu markieren.
Bild 54
▶ Drehknopf drehen, um den Wert zu ändern. Drehknopf drücken, um
zu speichern oder Taste
Speichern zu verlassen.
Das Quadrat ist im Display weiterhin markiert, der eventuell geänder-
te Wert wird hinter dem Quadrat angezeigt. Zudem wird die Kurve
entsprechend dem neuen Wert aktualisiert.
Einen einzelnen Wert ändern, z. B. den Wert bei Außentemperatur 0 °C:
▶ Drehknopf bei markiertem Quadrat drehen, bis 0 °C markiert ist (
Bild 55).
▶ Drehknopf drücken, um den Wert zu markieren.
48
6 720 614 789-18.3I
6 720 614 789-19.3I
drücken, um die Einstellung ohne
6 720 614 789-23.3I
drücken, um die Einstellung ohne
Bild 55
▶ Drehknopf drehen, um den Wert zu ändern.
Bild 56
▶ Drehknopf drücken, um zu speichern oder Taste
die Einstellung ohne Speichern zu verlassen.
▶ Taste
drücken, um zum übergeordneten Menü zurückzukeh-
ren.
Eine derartige Verschiebung der Heizkurve ist nur für
den Heizkreis 1 gewährleistet.
Empfehlungen:
▶ Wert des rechten Endpunkts erhöhen, wenn es bei
niedrigen Außentemperaturen zu kalt ist.
▶ Bei 0 °C Kurvenwert erhöhen, wenn es sich bei Au-
ßentemperaturen um 0°C zu kalt anfühlt.
▶ Für eine Feineinstellung der Wärme Kurvenwert im
linken und rechten Endpunkt um den gleichen Wert
erhöhen oder absenken (die Kurve wird parallel ver-
schoben).
1.1.8 Schaltdifferenz Heizkurve WP 1
1.1.8.1 Maximum
▶ Maximale Schaltdifferenz des Vorlaufs einstellen.
1.1.8.2 Minimum
▶ Minimale Schaltdifferenz des Vorlaufs einstellen.
1.1.8.3 Zeitfaktor
▶ Einstellen, wie lange der Kompressor im Heizbetrieb ein-/ausge-
schaltet sein soll.
Höhere Einstellwerte resultieren in weniger Kompressorstarts und -
stopps, wodurch eine höhere Einsparung erzielt wird. Dabei sind je-
doch höhere Temperaturschwankungen in der Heizungsanlage mög-
lich als bei niedriger eingestellten Werten.
1.1.10 Raumfühler
STE 60-1...170-1, STM 60-1...100-1 – 6721821124 (2020/06)
6 720 614 789-21.3I
6 720 614 789-22.3I
drücken, um

Werbung

loading