Herunterladen Diese Seite drucken

Junkers STE 60-1 Installationsanleitung Für Den Fachmann Seite 65

Erdwärmepumpe

Werbung

16.12.5 Niedrige Temperatur Solekreis aus E2x.T11
Funktion: Die Information erscheint bei einer zu niedrigen Temperatur
am Solekreisaustritt.
Alarmtimer wird gestartet: Ja.
Bedingungen zum Zurücksetzen: T11 überschreitet die niedrigste zu-
lässige Temperatur T11 plus Schaltdifferenz.
Kategorie: J, kann zu A übergehen.
16.12.6 Th. Desinfektion fehlgeschlagen, erneuter Versuch innerh.
von 24h
Funktionsbeschreibung: Die Temperatur des Warmwassers war nicht
ausreichend. Die thermische Desinfektion wird am nächsten Tag zur
gleichen Zeit wiederholt.
Bedingungen zum Zurücksetzen: Die richtige Temperatur für die ther-
mische Desinfektion wird erreicht.
Kategorie: Z.
16.12.7 Zuheizer arbeitet jetzt mit max. zulässiger Temperatur
Funktionsbeschreibung: Der Zuheizer wird herabgestuft. Die Informa-
tion wird im ZH-Betrieb aktiviert, sobald die ausgehende Temperatur
(T1 oder T8) sich dem eingestellten Maximalwert nähert. Die Informati-
on wird während thermischer Desinfektion und Extra Warmwasser blo-
ckiert.
Bedingungen zum Zurücksetzen: Die Information wird bei einem Ab-
sinken der Temperatur deaktiviert.
Kategorie: Z.
16.12.8 Vorübergehender Warmwasserstopp E2x
Funktionsbeschreibung: Laufender Warmwasserbetrieb wird vorüber-
gehend unterbrochen, es erfolgt ein Wechsel in den Heizbetrieb.
Bedingungen zum Zurücksetzen: Absinken der Warmwassertempera-
tur um einige Grad Celsius.
Kategorie: Z.
17
Funktionskontrolle
17.1
Kältemittelkreis
Eingriffe in den Kältemittelkreis dürfen nur von einem
zugelassenen Fachbetrieb mit entsprechender Berech-
tigung durchgeführt werden.
GEFAHR: Austritt giftiger Gase!
Der Kältemittelkreis beinhaltet Stoffe, die bei Freiset-
zung oder offenem Feuer giftige Gase bilden können.
Diese Gase führen bereits in niedriger Konzentration zu
Atemstillstand.
▶ Den Raum bei Undichtigkeiten des Kältemittelkrei-
ses sofort verlassen und sorgfältig lüften.
17.2
Fülldruck im Solekreis
▶ Fülldruck im Solekreis prüfen.
▶ Wenn der am Manometer angezeigte Fülldruck gleich oder niedriger
als der angegebene Vordruck im Ausdehnungsgefäß liegt muss Solef-
lüssigkeit ergänzt werden ( in der Regel < 1 bar).
STE 60-1...170-1, STM 60-1...100-1 – 6721821124 (2020/06)
17.3
Betriebsdruck der Heizungsanlage
Anzeige am Manometer
1 bar
Minimaler Fülldruck (bei kalter Anlage)
1 - 2 bar Optimaler Fülldruck
3 bar
Maximaler Fülldruck bei höchster Temperatur des Heizwassers
darf nicht überschritten werden (Sicherheitsventil öffnet).
Tab. 44
▶ Wenn der Zeiger unterhalb von 1 bar steht (bei kalter Anlage): Was-
ser nachfüllen, bis der Zeiger wieder zwischen 1 bar und 2 bar steht.
Vor dem Nachfüllen den Schlauch mit Wasser füllen. Da-
mit wird vermieden, dass Luft ins Heizwasser eindringt.
▶ Wenn der Druck nicht gehalten wird: Ausdehnungsgefäß und Hei-
zungsanlage auf Dichtheit prüfen.
17.4
Betriebstemperaturen
Nach 10 Minuten Laufzeit die Temperaturen (Wärmeträger und Sole-
kreis) kontrollieren:
• Temperaturdifferenz zwischen Heizungsvorlauf und
-rücklauf ca. 7 ... 10 K ( °C).
• Temperaturdifferenz zwischen Solekreis ein und Solekreis aus ca 2
... 5 K ( °C), Empfehlung: 2 ... 3 K ( °C).
Bei zu kleiner Temperaturdifferenz:
▶ Zugehörige Pumpe G3 auf kleinere Fördermenge einstellen.
Bei zu großer Temperaturdifferenz:
▶ Zugehörige Pumpe G3 auf größere Fördermenge einstellen.
t
- t
HV
HR
P2
10 K
P2 (
)
9 K
P2
7 K
P2 (
)
6 K
P2
0 K
Bild 60
[P2] Wärmeträgerpumpe G2
[P3] Solepumpe G3
[t
]Temperatur Solekreis aus T11
SA
[t
]Temperatur Solekreis ein T10
SE
[t
]Temperatur Wärmeträger aus T8
HV
[t
]Temperatur Wärmeträger ein T9
HR
18
Umweltschutz und Entsorgung
Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe.
Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns
gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz ? w er-
den strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaft­li-
cher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein.
Funktionskontrolle
t
- t
SE
SA
P3
5 K
P3 (
)
3 K
P3
2 K
P3
6 720 612 299-04.3O
65

Werbung

loading