Herunterladen Diese Seite drucken

Junkers STE 60-1 Installationsanleitung Für Den Fachmann Seite 33

Erdwärmepumpe

Werbung

10.4.13 Alternative B, STE 130-1 - 170-1
Wenn der elektrische Zuheizer separat gespeist werden soll, erfolgt sein
Anschluss an 2N, 2L1, 2L2, 2L3 und PE.
Die Brücken zwischen 1L1-2L1, 1L2-2L2, 1L3-2L3 und 1N-2N werden
entfernt.
1
2
Bild 41 Alternative B, STE 130-1 - 170-1
[1]
Stromversorgung 1-phasig, L1, zum Regler
[2]
Stromversorgung Kompressor
[3]
Stromversorgung elektrischer Zuheizer
10.5
Externe Anschlüsse
Alle externen Anschlüsse erfolgen über die PEL-Anschlusskarten (Nie-
derspannung) und die Anschlussklemmen.
▶ Um induktive Beeinflussung zu vermeiden, alle Niederspannungslei-
tungen (Mess-Strom) von 230 V oder 400 V führenden Leitungen ge-
trennt verlegen, (Mindestabstand 100 mm).
▶ Bei Leitungsverlängerung der Temperaturfühler folgende Leiterquer-
schnitte verwenden:
– bis 20 m Kabellänge: 0,75 bis 1,50 mm
– bis 30 m Kabellänge: 1,0 bis 1,50 mm
Bild 43 Externe Anschlüsse
Durchgezogene Linie = immer angeschlossen
Gestrichelte Linie = Zubehör, Alternative:
[E31.G33] Steuersignal Grundwasserpumpe
[E11.G1]
Pumpe Heizkreis 1
[E11.P2]
Sammelalarm
[E41.G6]
Zirkulationspumpe Warmwasser
[E12.Q11] Mischer Heizkreis 2
[E12.G1]
Pumpe Heizkreis 2
[B11]
Externer Eingang 1
[E11.T1]
Vorlauf Heizkreis 1
STE 60-1...170-1, STM 60-1...100-1 – 6721821124 (2020/06)
3
6 720 617 560-10.1I
2
2
10.4.14 Alternative C, STE 130-1 - 170-1
Wenn die Stromversorgung der Solepumpe separat erfolgen soll, erfolgt
der Anschluss an 5L1, 5N sowie PE.
Die Brücken zwischen 4L1-5L1 und 4N-5N werden entfernt.
1
2
Bild 42 Alternative C, STE 130-1 - 170-1
[1]
Stromversorgung 1-phasig, L1, zum Regler
[2]
Stromversorgung Kompressor
[3]
Stromversorgung elektrischer Zuheizer
[4]
Stromversorgung Solepumpe
[E10.T2]
Außentemperaturfühler
[E41.T3]
Warmwasser
[E12.T1]
Vorlauf Heizkreis 2
[E12.B11] Externer Eingang Kreis 2
[B12]
Externer Eingang 2
Elektrischer Anschluss
3
4
6 720 617 560-11.1I
6 720 617 560-12.1I
33

Werbung

loading