Herunterladen Diese Seite drucken

Junkers STE 60-1 Installationsanleitung Für Den Fachmann Seite 25

Erdwärmepumpe

Werbung

Bild 22 Befülleinrichtung STE 130-1 - 170-1
▶ Zwischen Befüllstation und Befülleinrichtung zwei Schläuche an-
schließen ( Bild 23).
Bild 23 Befüllen mit Befüllstation
▶ Befüllstation mit Sole befüllen. Wasser vor der Frostschutzflüssigkeit
einfüllen.
▶ Ventile der Befülleinrichtung auf die Befüllposition stellen (
Bild 24).
Bild 24 Befülleinrichtungen in Befüllposition
STE 60-1...170-1, STM 60-1...100-1 – 6721821124 (2020/06)
▶ Ventile der Befüllstation auf Mischposition stellen ( Bild 25).
Bild 25 Befüllstation in Mischposition
▶ Befüllstation (Pumpe) starten und Sole mindestens zwei Minuten mi-
schen.
Folgende Punkte für jeden Kreis wiederholen. Jeweils
nur eine Schleife pro Kreis auf einmal mit Sole befüllen.
Während des Vorgangs Ventile der übrigen Kreise ge-
schlossen halten.
▶ Ventile der Befüllstation auf die Befüllposition stellen und Kreis mit
Sole befüllen ( Bild 26).
Bild 26 Befüllstation in Befüllposition
▶ Pumpe stoppen und mehr Sole nachfüllen und mischen, sobald der
Flüssigkeitspegel in der Einfüllstation unter 25 % sinkt.
▶ Pumpe weitere 60 Minuten laufen lassen, nachdem der Kreis voll-
ständig befüllt ist und keine Luft mehr aus dem Rücklauf austritt (die
Flüssigkeit muss klar sein und darf keine Blasen enthalten).
▶ Nach erfolgter Entlüftung Kreis unter Druck setzen. Ventile der Be-
fülleinrichtung auf Druckerhöhungsposition stellen und Kreis mit 2,5
bis 3 bar unter Druck setzen ( Bild 27).
Bild 27 Befülleinrichtungen in Druckerhöhungsposition
Installation
25

Werbung

loading