Herunterladen Diese Seite drucken

Junkers STE 60-1 Installationsanleitung Für Den Fachmann Seite 19

Erdwärmepumpe

Werbung

7.3.3
STE 60-1 - 170-1
Betrieb Sole/Wasser
1)
Heizleistung (B0/W35)
1)
Heizleistung (B0/W45)
1)
COP (B0/W35)
1)
COP (B0/W45)
Solekreis
2)
Nenndurchfluss (DT = 3K)
Zulässiger externer Druckabfall
Energieeffizienzindex (EEI) Umwälzpumpe
Max. Druck
Inhalt (intern)
Betriebstemperatur
Anschluss (Cu)
Kompressor
Typ
4)
Gewicht Kältemittel R 410A
Max. Druck
Heizung
Nenndurchfluss (DT = 7K)
Energieeffizienzindex (EEI) Umwälzpumpe
Min./Max. Vorlauftemperatur
Max. zulässiger Betriebsdruck
Warmwasserinhalt
Anschluss (Cu)
Elektrische Anschlusswerte
Elektrischer Anschluss
Sicherung, träge; bei elektrischem Zuheizer 3/6/9 kW
Nennleistungsaufnahme Kompressor (B0/W35)
Max. Strom mit Anlaufstrombegrenzer
Schutzart
Allgemeines
Zulässige Umgebungstemperaturen
Aufstellhöhe über Meeresspiegel
6)
Schallleistungspegel
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
Gewicht (ohne Verpackung)
Tab. 12 Technische Hinweise
1) Mit interner Pumpe entsprechend EN 14511
2) Mit Ethylenglykol
3) (EU) Nr. 622/2012: Der Referenzwert für die effizientesten Umwälzpumpen ist EEI ≤ 0,20
4) Treibhauspotential, GWP100 = 2088
5) STE 60-1: Max. Strom ohne Anlaufstrombegrenzer
6) Gemäß EN 12102
STE 60-1...170-1, STM 60-1...100-1 – 6721821124 (2020/06)
Einheit
kW
kW
-
-
3
m
/h
2)
kPa
3)
bar
l
°C
mm
kg
bar
3
m
/h
3)
°C
bar
l
mm
A
kW
5)
A
IP
°C
dBA
mm
kg
STE 60-1
STE 80-1
5,7
7,4
5,3
7,0
4,2
4,5
3,2
3,4
1,22
1,62
65
105
EEI  0,20
28
Copeland fixed scroll
1,25
1,65
0,97
1,26
EEI  0,23
22
10/16/20
16/16/20
1,34
1,66
27
27
bis 2000 m über NN
46
48
600 x 645 x 1520
144
157
Technische Hinweise
STE 100-1
STE 130-1
10,2
12,8
9,6
12,1
4,7
4,5
3,6
3,5
2,38
2,95
110
110
EEI  0,23
4
5
-5... +20
2,10
2,50
43,2
1,76
2,20
EEI  0,20
20/62
3,0
7
400V 3N~ 50Hz
16/20/25
16/25/25
2,17
2,82
30
28
+10...+35
X1
48
49
167
185
STE 170-1
17,0
16,0
4,3
3,4
3,85
110
35
2,50
2,92
EEI  0,23
28
20/25/32
3,92
29,5
49
192
19

Werbung

loading