Herunterladen Diese Seite drucken

Junkers STE 60-1 Installationsanleitung Für Den Fachmann Seite 64

Erdwärmepumpe

Werbung

Störungen
Bedingungen zum Zurücksetzen: Der Vorlauf des Kreises übersteigt
25 °C.
Kategorie: L.
Alarmleuchte/-summer: Nein.
Neustart: Automatisch nach Wegfall der Ursache.
16.9.43 Anschluss an I/O-Karte x kontrollieren
Funktionsbeschreibung: Abhängig von der Karte.
Bedingungen zum Zurücksetzen: Die Kommunikation mit der Karte ist
neu eingerichtet.
Kategorie: M.
Alarmleuchte/-summer: Nein.
Neustart: Bestätigung erforderlich.
16.9.44 CAN-BUS-Anschluss kontrollieren
Funktionsbesschreibung: Die Kommunikation mit dem Regler wurde
unterbrochen. Wenn der Alarm nach zwei Stunden immer noch aktiv ist,
führt der Regler einen Neustart aus. Bei mehr als drei Neustarts inner-
halb einer Stunde wird der Alarm Zu viele Neustarts I/O-Karte BAS x
(Kategorie A),  Kapitel 16.9.7.
Kategorie: M.
Alarmleuchte/-summer: Nein.
Neustart: Bestätigung erforderlich.
▶ Kundendienst informieren, wenn die Warnung häufig auftritt.
16.9.45 Anschluss an Raumfühler E1x.TT kontrollieren
Funktionsbeschreibung: Wird aktiviert, wenn die Kommunikation mit
dem Raumtemperaturfühler unterbrochen ist.
Bedingungen zum Zurücksetzen: Die Kommunikation mit der Karte ist
neu eingerichtet.
Kategorie: M.
Alarmleuchte/-summer: Ja/Nein
Neustart: Bestätigung erforderlich.
16.10 Alarmprotokoll
Das Alarmprotokoll zeigt alle aufgetretenen Alarme, Warnungen und an-
dere Informationen. Die Alarmkategorie ( Kapitel 16.7) wird oben
links angezeigt. Wenn ein Alarm aktiv ist, wird auch das Alarmsymbol im
Alarmprotokoll und in der Standardanzeige des Bedienfelds angezeigt.
16.11 Alarmverlauf
Der Alarmverlauf speichert Informationen über die letzten 20 Alarme/
Warnungen. Ältere Alarme werden mit eingeschränkten Informationen
angezeigt. Der letzte Eintrag hat die Nummer 1.
Taste
drücken. Drehknopf drehen, um Informationen zu den ge-
speicherten Alarmen anzuzeigen.
Die Informationen zeigen den Wert bei Auftreten des Alarms, jedoch vor
Gegenmaßnahmen.
Information
Alarmkategorie
Alarmtext
Startdatum, Startzeit
Stoppdatum, Stoppzeit
=======================
Wärmepumpe x
Zuheizer
=======================
Tab. 43 Informationen zum Alarmverlauf
64
Kommentar/Wert
Buchstabe (Tabelle 42). Wird im Display
ganz oben links angezeigt.
Wird im Display ganz oben angezeigt. Meis-
tens werden die kompletten Komponenten-
namen angegeben.
Gibt an, wann der Alarm aufgetreten ist.
Gibt an, wann der Alarm bestätigt/zurückge-
setzt wurde.
Aus/(%)/Ein
%/Aus/Blockiert
Information
T1 Vorlauf
T1 Vorlauf Sollwert
T2 Außen
Warmwasser
Warmwasser Sollwert
T5 Raum
Raum
G1 Heizkreispumpe
=======================
Wärmepumpe E2x
E2x.T6 Heizgas
E2x.T8 Wärmeträger aus
E2x.T9 Wärmeträger ein
E2x.T10 Solekreis ein
E2x.T11 Solekreis aus
E2x.RLP Niederdruckpressostat Ok/Fehler
E2x.RHP Hochdruckpressostat
E2x.G2 Wärmeträgerpumpe
E2x.G3 Solepumpe
E2x.Q21 3-Wege-Ventil
Tab. 43 Informationen zum Alarmverlauf
16.12 Informationsprotokoll
Das Informationsprotokoll enthält Informationen zur Wärmepumpe.
16.12.1 Hohe Vorlauftemperatur E2x.T8
Funktionsbeschreibung: Der Kompressor wird gestoppt, wenn die
Temperatur des Fühlers T8 die maximale zulässige Temperatur für T8
überschreitet.
Bedingungen zum Zurücksetzen: E2x.T9 unterschreitet die gespei-
cherte Temperatur mit einer Schaltdifferenz von 3K (nicht einstellbar).
Kategorie: I.
16.12.2 Vorübergehender WP-Stopp E21.RLP
Funktionsbeschreibung: Wird ausgegeben, wenn der Druck im Kälte-
mittelkreis der Wärmepumpe zu niedrig ist. Wenn die Information über
einen gewissen Zeitraum mehrmals angezeigt wird, geht die Information
in einen Alarm der Kategorie A über ( Kapitel 16.7).
Bedingungen zum Zurücksetzen: Der Druck steigt auf den zulässigen
Wert.
Kategorie: I.
16.12.3 Vorübergehender WP-Stopp E21.RHP
Funktionsbeschreibung: Wird ausgegeben, wenn der Druck im Kälte-
mittelkreis der Wärmepumpe zu hoch ist. Wenn die Information über ei-
nen gewissen Zeitraum mehrmals angezeigt wird, geht die Information in
einen Alarm der Kategorie A über ( Kapitel 16.7).
Bedingungen zum Zurücksetzen: Der Druck steigt auf den zulässigen
Wert.
Kategorie: I.
16.12.4 Niedrige Temperatur Solekreis ein E2x.T10
Funktion: Die Information erscheint bei einer zu niedrigen Temperatur
am Solekreiseintritt.
Alarmtimer wird gestartet: Ja.
Bedingungen zum Zurücksetzen: T10 überschreitet die niedrigste zu-
lässige Temperatur T10 plus Schaltdifferenz.
Kategorie: J, kann zu A übergehen.
STE 60-1...170-1, STM 60-1...100-1 – 6721821124 (2020/06)
Kommentar/Wert
Aktueller Wert
Aktueller Sollwert
Aktuelle Außentemperatur
Berechnete Warmwassertemperatur
Aktueller Wert, wenn ein Raumtemperatur-
fühler installiert ist.
Berechneter Wert, wenn ein Raumtempera-
turfühler nicht installiert ist/verwendet wird.
Aus/Ein
Aktueller Wert
Aktueller Wert
Aktueller Wert
Aktueller Wert
Aktueller Wert
Ok/Fehler
Aus/Ein
Aus/Ein
Aus/Ein

Werbung

loading