4.11 Buchse schwarz „Sonde Sense"
Zusammen mit der Buchse rot für den Anschluss einer 2-pol Sonde für die Schutzleiterwiderstands-, Isolati-
ons-, Berührungsstrom.-, SELV-, PELV- und Ersatzableitstrommessung. Dient als Kompensationsleitung für die
Force-Leitung.
4.12 Buchse rot „Force"
Zusammen mit der Buchse schwarz für den Anschluss einer 2-pol Sonde für die Schutzleiterwiderstands-, Iso-
lations-, Berührungsstrom.-, SELV-, PELV- und Ersatzableitstrommessung.
4.13 Phasenkontrolllampe
Anzeige Anliegen der Netzspannung an der Schuko Prüfdose.
4.14 Netzanschluss, Neutrik powerCON blau
Netzanschluss des Prüfgerätes. Das Prüfgerät darf nur an einem 230 V AC +/-10 % 40 – 60 Hz Netz betrieben
werden, das mit max. 16 A abgesichert ist!
4.15 Anschluss, Schuko Prüfdose
Zum Anschluss des Anschlusskabels mit Schuko Steckdose bis 16 A.
Der Schutzleiter wird erst vor dem Zuschalten des Netzes verbunden.
ACHTUNG!
Beim Anschluss des Prüflings an eine Prüfdose kann an einem defekten Prüfling oder an einem
berührbaren, leitfähigen Teil, das nicht am Schutzleiter angeschlossen ist, eine berührungsge-
fährliche Spannung anliegen!
4.16 Anschluss, Kaltgerätestecker C14
Zum Anschluss der im Lieferumfang befindlichen Kaltgeräteanschlussleitung für den Anschluss von Verlänge-
rungen oder zum Prüfen von Kaltgeräteleitungen
17