Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berührbare, Isolierte, Leitfähige Teile; Isolationswiderstand; Isolationswiderstand Ln-Pe; Isolationswiderstand Ln-Pe Von Drehstromprüflingen Mit Verlängerungsleitungsadapter - safetytest 1RT V2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1RT V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.6 Berührbare, isolierte, leitfähige Teile
Schutzleitermessung: Anschlusskabel des Prüflings an die Prüfdose des Prüfgerätes anschließen. Mit der
Sonde berührbare Teile, die nicht mit PE verbunden sind, abtasten. Achten Sie darauf, dass die Sonde direkten
Kontakt mit den Gehäuseteilen hat. Während der Messung das Anschlusskabel des Prüflings bewegen, um si-
cherzustellen, dass keine lockeren Verbindungen oder Kabelbrüche vorliegen.
Bei sich bewegenden Teilen, wie bei einer Bohrmaschine, das Bohrfutter im Betriebszustand drehend abtas-
ten, am besten mit der optionalen Bürstensonde.
Sichtschutz beachten.

7.2 Isolationswiderstand

7.2.1 Isolationswiderstand LN-PE

Isolationswiderstandsmessung LN-PE: Anschlusskabel des Prüflings an die Prüfdose des Prüfgerätes anschlie-
ßen. Die Messung wird im spannungslosen Zustand durchgeführt, aber das Gerät muss eingeschaltet werden.
Warten bis die Messung stabil ist.
Achtung!
Herstellerangaben beachten!
7.2.2 Isolationswiderstand LN-PE von Drehstromprüflingen mit Verlängerungslei-
tungsadapter
Isolationswiderstandsmessung LN-PE: Den Verlängerungsleitungsadapter in das Prüfgerät einstecken. Den
Prüfling am Verlängerungsadapter anschließen. Den Prüfling einschalten.
Bild 12: Schutzleitermessung Verlängerungsadapter
Bild 13: Isolationswiderstandsmessung
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis