Hierbei wird Netzspannung an der Schukoprüfdose zugeschaltet!
Schutzkleinspan-
Spannung wird zwischen Sonde und GND Buchse gemessen.
nung
Leerlaufspannung
Falls die Spannung 15 % von U0 unterschreitet, prüfen Sie ob Ihre Zündspannung
TRMS (Option ARC)
ausreicht um einen Schweißvorgang durchzuführen.
Leerlaufspannung
Falls die Spannung 15 % von U0 unterschreitet, prüfen Sie ob Ihre Zündspannung
PEAK (Option ARC)
ausreicht um einen Schweißvorgang durchzuführen.
Die Sondenspannungsmessung kann auch zur Messung der Schutzkleinspannung verwendet
werden. Angezeigt wird der Echteffektivwert, unabhängig davon, ob mit AC oder mit DC gemes-
sen wird. Diese Messung kann an SELV/PELV Spannungen durchgeführt werden, wenn diese zu-
gänglich sind.
6.5.5 Funktionstest Ftest
Funktionstest mit Differenz-, Berührstrommessung, Phasenstrom, Spannung, Wirkleistung und Stand-by-Leis-
tungsmessung in ein einem Messschritt.
Stecker
Es wird die Netzspannung an der Schukoprüfdose zugeschaltet.
Es können Berührströme an allen leitfähigen Teilen mit der Sonde rot abgetastet wer-
den, parallel wird eine Differenzstrom-, Spannungs-, Phasenstrom- und Wirkleis-
tungsmessung durgeführt.
Durch die Pfeiltasten können weitere Funktionen aktiviert werden, wie „Stand-by"-
Leistungsmessung und die Umpolung von Phase und Neutralleiter.
Zange
Differenzstrom- und Phasenstrom kann hier mit einer Strommesszange aufgenom-
men werden. Zusätzlich kann noch der Berührstrom mit der Sonde rot abgetastet
werden.
6.5.6 Differenzstrom Id
Differenzstrommessung über Stecker oder Zange
Stecker
Differenzstrommessung über Stecker
Zange
Differenzstrommessung über Zange
6.5.7 Berührstrom Ib
Leitfähige Teile
Berührstrommessung mit Sonde an berührbaren leitfähigen Teilen
SKK (Option ARC)
Berührstrommessung mit Sonde SKK
6.6 Geräteoptionen
6.6.1
Option RCD 30 mA
Mit diesen Optionen können RCDs der Typen A, B (allstromsensitiv), PRCD, PRCD-S, PRCD-S Plus und PRCD-K
in Baustromverteilern oder Verlängerungen geprüft werden. Der Auslösestrom und die Auslösezeit werden ge-
prüft und dokumentiert. Für die Typen PRCDS/S+/K werden die zusätzlich eingebauten Personenschutzfunk-
tionen überprüft.
24