Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung - safetytest 1RT V2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1RT V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Anwendung

Das robuste Prüfgerät SAFETYTEST 1RT V2 dient der Prüfung nach Reparatur und der Wiederholungsprüfung
von elektrischen Arbeitsmitteln mit einer Anschlussleistung bis 4 kW. Es kann auch über Adapter zur Prüfung
von Drehstromverbrauchern und Drehstromverlängerungen verwendet werden.
Die optionalen Prüfabläufe erfolgen über eine App auf einem Tablet-PC oder Smartphone, die über eine Blue-
tooth-Verbindung mit dem Prüfgerät gekoppelt ist. Der Prüfablauf wird menügeführt mit einfacher, grafischer
Profilauswahl und animierten Bildern zur Darstellung des Messprinzips gesteuert. Während der Prüfung kön-
nen Fotos von den Stammdaten oder der Prüfung durch die Kamera des Tablets aufgenommen werden. Bar-
codes zur Identifizierung der Prüflinge können ebenfalls mit der Tabletkamera oder einem separaten Barcode-
leser, der über Bluetooth mit dem Tablet gekoppelt ist, gescannt werden. Um den unterschiedlichen Anwen-
dergruppen gerecht zu werden, sind die Anwenderprofile "Experte" und "Standard" einstellbar.
Für einen effizienten Prüfablauf sind separate Abläufe für Verlängerungsleitungen (optional mit RCD),
Schweißgeräte (optional) und fest angeschlossene Geräte vorhanden. Die Messwerte werden automatisch in
einer Datenbank gespeichert, die optional mit dem PC oder mit mehreren Android-Geräten über die Cloud
synchronisiert werden kann, sodass alle prüfenden Personen einer Arbeitsgruppe auf die gleichen Daten zu-
greifen können. Am Ende eines Prüfablaufs wird automatisch ein PDF-Protokoll mit vorwählbarem Firmenlogo
erstellt.
Die Besonderheiten des SAFETYTEST 1RT V2 liegen in der vielseitigen Verwendbarkeit und den Nachrüstmög-
lichkeiten sowie in der einfachen Bedienung über die Test-Master App oder die innovative Remote-Master App.
Technische Highlights des SAFEYTEST 1RT V2:
Prüfung nach DGUV Vorschrift 3, DIN EN 50678 (DIN VDE 0701), DIN EN 50699 (DIN VDE 0702), DIN
EN 60974-4 (DIN VDE 0544-4) Schweißgeräte und DIN EN 62353 (DIN VDE 0751) Medizingeräte
Anschlüsse: Schuko, Kaltgerätestecker
Test von Verlängerungsleitungen, optional mit RCD Typ A/B (Baustromverteiler), PRCD, PRCD-S,
PRCD-S Plus und PRCD-K
Schnellerer Ablauf aller aktiven Prüfungen inklusive Funktionstest mit Echt-Effektiv-Leistungsan-
zeige in nur einem Prüfschritt
Überprüfung des Netzanschlusses auf PE-Anschluss und automatische Abschaltung bei gefährli-
chem Fehlerstrom des Prüflings
Optionale Steuerung des Messgerätes (Remotebetrieb): Safety-Remote Software, Test-Master
App, Remote-Master App
Integrierte Bluetooth Schnittstelle
Schnelle Umpolung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis