14 Funktionsbeschreibung
Parameter
VArCtlVol.LoGra1/LoGra2/LoGra3
VArCtlVol.VArSptFilTm
14.5.5 Blindleistungsregelung abhängig von der Wirkleistung: Verfahren PFCtlW
Beim Verfahren PFCTLW wird der Verschiebungsfaktor in Abhängigkeit von der Einspeiseleistung eingestellt. Die
Abhängigkeit wird durch eine frei parametrierbare cos φ(P)-Kennlinie abgebildet.
übererregt
untererregt
PFRef1
Abbildung 95: Blindleistungsregelung in Abhängigkeit von der Wirkleistung (Beispiel)
Um die Anforderungen des Netzbetreibers möglichst genau umsetzen zu können, kann die Kennlinie über 5
Referenzwert-Paare in 4 Bereiche mit jeweils eigenen Gradienten unterteilt werden. Dabei sollte die Kennlinie monoton
steigend definiert werden. Start- und Endpunkte der Kennlinie sowie die Referenzwerte des Verschiebungsfaktors
können über Parameter eingestellt werden.
Wenn nicht alle Referenzwerte benötigt werden, müssen die cos φ-Werte der folgenden Werte auf den cos φ-Wert
des letzten gewünschten Kennlinienpunktes gestellt werden. Außerdem sollte der Referenzwert der Wirkleistung des
letzten gewünschten Kennlinienpunktes auf 1 stehen. Alle weiteren Referenzwerte der Wirkleistung werden
automatisch auch auf 1 gesetzt.
Parameter
PFCtlW.VolMod
PFCtlW.VolDsaPF
PFCtlW.VolEnaVol
PFCtlW.VolDsaVol
PFCtlW.VolEnaTm
PFCtlW.VolDsaTm
242
MVPS-S2-SCS-US-B8-SH-de-11
Beschreibung
Gradient der Blindleistungsänderung des jeweiligen Spannungsbandes bei
erhöhter Netzspannung
Filterkonstante, mit der die Messwerte der Netzspannung gefiltert werden
Dadurch wird eine stabilere Regelung gewährleistet.
cos φ
PFRef5
+ 0,9
WRef1
WRef2
1
0
PFRef4
PFRef3
PFRef2
− 0,9
Beschreibung
Aktivierung des Spannungsbandes, bei dem die Blindleistungsregelung wirken soll
Referenzpunkt des Verschiebungsfaktors für die Aktivierung des Spannungsbandes
Aktivierungsspannung
Deaktivierungsspannung
Wartezeit, die die Aktivierungsspannung anstehen muss, bis die Blindleistungsregelung
aktiviert wird
Wartezeit, die die Deaktivierungsspannung anstehen muss, bis die Blindleistungsrege-
lung deaktiviert wird
WRef3
WRef4
SMA Solar Technology AG
WRef5
P
/S
1
Mom
Nenn
Systemhandbuch