Herunterladen Diese Seite drucken

SMA MEDIUM VOLTAGE POWER STATION Systemhandbuch Seite 128

Werbung

8 Freischalten und wieder zuschalten
Vorgehen:
1. Den Wechselrichter ausschalten (siehe Kapitel 8.5.1, Seite 126).
2. Den Lasttrennschalter der DC-Schalteinrichtung -Q61 auf Position OFF schalten. Dabei steht die Zuleitung zum
Lasttrennschalter weiterhin unter Spannung.
3. Schlosshalter aus dem Schalthebel ziehen.
4. Vorhängeschloss in den Schlosshalter einhängen und verschließen. Damit sichern Sie den Schalthebel vor
unbeabsichtigtem Wiedereinschalten.
5. Den Lasttrennschalter der Versorgungsspannung -Q62 auf Position OFF schalten. Dabei steht die Zuleitung zum
Lasttrennschalter weiterhin unter Spannung.
6. Die Batterie allpolig an externem Sicherungslasttrennschalter oder Leistungsschalter freischalten und gegen
Wiedereinschalten sichern.
7. Am Touch-Display prüfen, ob der Schalter zwischen DC-Seite und dem Wechselrichter geöffnet ist. Wenn der
Schalter zwischen DC-Seite und dem Wechselrichter geschlossen ist, sicherstellen, dass alle vorgelagerten
Schaltstellen betätigt sind.
8. Klappe öffnen (siehe Kapitel 13.2, Seite 194).
9. Spannungsfreiheit für jeden DC-Eingang feststellen.
8.5.4
Versorgungsspannung am Wechselrichter freischalten
Lock Out Tag Out Verfahren (LOTO) anwenden
Alle Schalter verriegeln und kennzeichnen in Übereinstimmung mit dem standortspezifischen OSHA LOTO
Verfahren.
Zusätzlich benötigtes Material (nicht im Lieferumfang enthalten):
☐ 4 Vorhängeschlösser. Durchmesser des Bügels: 5 mm bis 8 mm (0,2 in bis 0,3 in)
Versorgungsspannung ausschalten
1. Wechselrichter ausschalten (siehe Kapitel 8.5.1, Seite 126).
2. Den Lasttrennschalter für die Versorgungsspannung -Q62 auf Position OFF schalten. Dabei steht die Zuleitung
zum Lasttrennschalter weiterhin unter Spannung.
3. Schlosshalter aus dem Schalthebel ziehen.
4. Vorhängeschloss in den Schlosshalter einhängen und verschließen. Damit sichern Sie den Schalthebel vor
unbeabsichtigtem Wiedereinschalten.
Zusätzliche Hilfsenergieversorgung ausschalten
1. Den optionalen Lasttrennschalter der zusätzlichen Hilfsenergieversorgung -Q64 auf Position OFF schalten. Dabei
steht die Zuleitung zum Lasttrennschalter weiterhin unter Spannung.
2. Schlosshalter aus dem Schalthebel ziehen.
3. Vorhängeschloss in den Schlosshalter einhängen und verschließen. Damit sichern Sie den Schalthebel vor
unbeabsichtigtem Wiedereinschalten.
Vorladebaugruppe und AC-Trenneinrichtung ausschalten
1. Wechselrichter ausschalten (siehe Kapitel 8.5.1, Seite 126).
2. Den Lasttrennschalter der AC-Trenneinrichtung -Q63 auf Position OFF schalten. Dabei steht die Zuleitung zum
Lasttrennschalter weiterhin unter Spannung.
3. Schlosshalter aus dem Schalthebel ziehen.
4. Vorhängeschloss in den Schlosshalter einhängen und verschließen. Damit sichern Sie den Schalthebel vor
unbeabsichtigtem Wiedereinschalten.
128
MVPS-S2-SCS-US-B8-SH-de-11
SMA Solar Technology AG
Systemhandbuch

Werbung

loading