Herunterladen Diese Seite drucken

SMA MEDIUM VOLTAGE POWER STATION Systemhandbuch Seite 148

Werbung

10 Störungsbehebung
Lebensgefährlicher Stromschlag beim Betreten des Batteriespeichersystems
Durch beschädigte Isolationen am Speichersystem können lebensgefährliche Ströme gegen Erde entstehen.
Lebensgefährliche Stromschläge können die Folge sein.
• Sicherstellen, dass der Isolationswiderstand des Speichersystems den Minimalwert überschreitet. Der
Minimalwert des Isolationswiderstandes beträgt: 14 kΩ.
• Alle Arbeiten am Produkt dürfen ausschließlich durch Fachkräfte erfolgen.
• Anlagen mit Erdschlussüberwachung (Remote GFDI) vor dem Betreten des Batteriespeichersystems in den
isolierten Betrieb schalten.
• Nach dem Betreten des Batteriespeichersystems sofort am Wechselrichter sicherstellen, dass der
Wechselrichter keinen Isolationsfehler anzeigt.
• Wenn keine Spannung für die Arbeiten am Produkt erforderlich ist, das Produkt und verbundene Komponenten
vom Leistungspfad und Steuerpfad freischalten.
• Bei allen Arbeiten geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
• Das Produkt in einer abgeschlossenen elektrischen Betriebsstätte aufstellen.
Lebensgefahr durch Stromschlag bei nicht freigeschalteter externen Versorgungsspannung
Bei Verwendung einer externen Versorgungsspannung liegen auch nach dem Freischalten des Produkts an den
Kabeln lebensgefährliche Spannungen an. Das Berühren spannungsführender Bauteile kann zum Tod oder zu
schweren Verletzungen durch Stromschlag führen.
• Externe Versorgungsspannung freischalten.
• Orangefarbene Kabel im Inneren des Produkts nicht berühren. Diese Kabel werden für den Anschluss der
externen Versorgungsspannung verwendet und können ein berührungsgefährliches Potential aufweisen.
• Bei allen Arbeiten immer persönliche Schutzausrüstung mit entsprechender Gefahrenklasse tragen. Die
Gefahrenklassen an den verschiedenen Bereichen am Produkt sind unterschiedlich.
Gehörschäden durch hochfrequente Geräusche des Produkts
Das Produkt erzeugt während des Betriebs hochfrequente Geräusche. Gehörschäden können die Folge sein.
• Gehörschutz tragen.
Verbrennungsgefahr durch heiße Bauteile
Einige Bauteile des Produkts können sich während des Betriebes stark erhitzen. Das Berühren dieser Bauteile kann
zu Verbrennungen führen.
• Warnhinweise an allen Bauteilen beachten.
• Entsprechend gekennzeichnete Bauteile während des Betriebes nicht berühren.
• Nach dem Ausschalten des Produkts warten, bis heiße Bauteile ausreichend abgekühlt sind.
• Bei allen Arbeiten geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
148
MVPS-S2-SCS-US-B8-SH-de-11
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
VORSICHT
SMA Solar Technology AG
Systemhandbuch

Werbung

loading