Herunterladen Diese Seite drucken

SMA MEDIUM VOLTAGE POWER STATION Systemhandbuch Seite 230

Werbung

14 Funktionsbeschreibung
Um die Anforderungen des Energieversorgungsunternehmens zu erfüllen, kann im Parameter VADrtPriMod eingestellt
werden, ob die Reduzierung der Wirkleistung oder die Regelung der Blindleistung bei der Regelung priorisiert wird.
14.4.2 Prinzip der Wirkleistungsregelung
Der Stellwert für die Wirkleistungsregelung wird aus 2 Sollwerten ermittelt.
Wirkleistungssollwert von
extern
Wirkleistungssollwert vom
Wechselrichter
Wirkleistungsregelung durch
Wechselrichter
Abbildung 90: Prinzip der Wirkleistungsbegrenzung
Der Wechselrichter verarbeitet die externen Sollwertvorgaben, wenn die Intervalle zwischen den Datenübertragungen
im Modbus-Protokoll mehr als 50 ms betragen. Es wird empfohlen, das Übertragungsintervall so groß wie möglich zu
wählen.
Der Wechselrichter kann die in den Vorgaben festgelegte Wirkleistung mit einer Rampe anfahren. Das bedeutet, dass
der Wechselrichter schrittweise mit dem im Parameter WGra eingestellten Wert die prozentuale Einspeiseleistung pro
Sekunde erhöht. Im Parameter WGraMod wird die Rampe aktiviert und deaktiviert.
Parallel dazu verarbeitet der Wechselrichter die direkt am Wechselrichter eingestellten Vorgaben für die
netzfrequenzabhängige Wirkleistungsbegrenzung über den Parameter WCtlHzBatMod.
Um sicherzustellen, dass der Wechselrichter keine Wirkleistung einspeist, muss zusätzlich zur Vorgabe für die
Wirkleistung auf 0 kW auch die Blindleistung auf 0 kVAr gesetzt werden. Andernfalls speist der Wechselrichter noch
ca. 9 kW ein, was zu Vertragsstrafen führen kann.
Nach einem Netzfehler fährt der Wechselrichter mit der im Parameter WGraRecon eingestellten Rampe die
Einspeiseleistung wieder an.
Die Steuerung des Wechselrichters vergleicht intern die Vorgaben für die Reduzierung der Wirkleistung und bildet aus
dem geringeren Wert den Stellwert für die Wirkleistungsreduzierung.
230
MVPS-S2-SCS-US-B8-SH-de-11
Parameter
Kommunikation per
Modbus-Protokoll
Netzfrequenzabhängige
Wirkleistungsregelung
WCtlHzBat
Begrenzung der DC‑Spannung
Begrenzung des DC‑Stroms
Ladezustandsbegrenzung
Rampe nach Netzfehler
WGraReconMod
SMA Solar Technology AG
Wirkleistungsrampe
WGraMod
+
Vergleich der
Stellwerte und
Weitergabe des
betragsmäßig
niedrigeren
Stellwertes
Vergleich der
Stellwerte und
Weitergabe des
P
betragsmäßig
niedrigeren
Stellwertes
Systemhandbuch

Werbung

loading