Herunterladen Diese Seite drucken

SMA MEDIUM VOLTAGE POWER STATION Systemhandbuch Seite 216

Werbung

14 Funktionsbeschreibung
Funktion
Verhalten des Wechselrichters
Externer Schnell-
Über ein digitales Signal kann die Schnell-Stopp-
Stopp
Funktion am Wechselrichter ausgelöst werden. Der
Wechselrichter geht sofort in den Betriebszustand
"Stop" über. Dabei trennt sich der Wechselrichter
vom öffentlichen Stromnetz, öffnet die AC-Trennein-
richtung und die DC-Schalteinrichtung.
Wenn das digitale Signal wieder anliegt, durchläuft
der Wechselrichter die im Länderdatensatz festge-
legte Wartezeit, schließt die AC-Trenneinrichtung,
lädt den Zwischenkreis und schließt danach die DC-
Schalteinrichtung. Damit ist der Wechselrichter wie-
der mit dem öffentliche Stromnetz verbunden und
kann einspeisen.
14.2.1.2 Funktionsweise des externen Schnell-Stopps
Der Wechselrichter ist werkseitig mit einem Schnell-Stopp-Eingang an der Klemme -X440:1,3 ausgerüstet.
Es gibt folgende Möglichkeiten der Ausführung des externen Schnell-Stopps:
• Externer Schnell-Stopp ist deaktiviert
Die Anschlussklemmen des aktiven Schnell-Stopps sind gebrückt. Damit ist die Schnell-Stopp-Funktion deaktiviert.
Die Überbrückung der Anschlussklemmen ist werkseitig ausgeführt.
• Externer Schnell-Stopp wird mit interner oder externer 24-V-Versorgung betrieben
Über die interne Versorgungsspannung oder die externe 24-V-Versorgung des Wechselrichters wird ein externer
Schalter (Öffner) an die Anschlussklemmen des Wechselrichters angeschlossen. Wenn der Schalter geschlossen
ist, zieht das Relais an und der Wechselrichter speist ein. Wenn der Schnell-Stopp ausgelöst wird, öffnet der
Schalter und das Relais fällt ab. Der Wechselrichter wird gestoppt und speist nicht mehr ein.
Wenn der externe Schnell-Stopp ausgelöst wird, werden die AC-Trenneinrichtung und die DC-Schalteinrichtung
geöffnet. Der externe Schnell-Stopp hat keine Schnellentladung der Kondensatoren zur Folge.
Auslösen des Schnell-Stopps
Der Schnell-Stopp darf nur bei unmittelbarer Gefahr ausgelöst werden. Das Auslösen des Schnell-Stopps hat keine
Schnellentladung der Kondensatoren zur Folge. Wenn der Wechselrichter gezielt durch ein externes Signal
abgeschaltet werden soll und dabei ordnungsgemäß heruntergefahren werden soll, ist der Eingang der
Fernabschaltung zu nutzen.
Für Schäden am Wechselrichter oder Ertragseinbußen, die durch das grundlose Betätigen des Schnell-Stopps
entstehen, können keine Garantieansprüche geltend gemacht werden.
14.2.1.3 Funktionsweise des externen Standby
Der Wechselrichter ist werkseitig mit einem externen Standby-Eingang an der Klemme -X440:5,7 ausgerüstet.
Mit dieser Funktion können Sie den Wechselrichter z. B. von einem Leitstand aus in den Betriebszustand "Standby"
wechseln lassen. Die AC-Trenneinrichtung und die DC-Schalteinrichtung des Wechselrichters bleiben weiterhin
geschlossen. Dadurch ist ein Wechseln in den Betriebszustand "GridFeed" in weniger als 1 Sekunde möglich, wenn
das Standby-Signal zurückgesetzt wurde.
Wenn am externen Standby 0 V anliegen, arbeitet der Wechselrichter im aktuellen Betriebszustand weiter. Wenn der
externe Standby ausgelöst wurde, liegen an der Klemme -X440:5,7 24 V an und der Wechselrichter verfährt vom
aktuellen Betriebszustand in den Betriebszustand "Standby".
216
MVPS-S2-SCS-US-B8-SH-de-11
SMA Solar Technology AG
Wechsel-
AC-Trenn-
richter-
einrich-
Brücke
tung
Systemhandbuch
DC-Trenn-
einrich-
tung

Werbung

loading