Herunterladen Diese Seite drucken

SMA MEDIUM VOLTAGE POWER STATION Systemhandbuch Seite 223

Werbung

SMA Solar Technology AG
Der Wechselrichter bietet zusätzlich die Möglichkeit, die Öltemperatur des MV-Transformators an die
Kommunikationsschnittstelle zu liefern. Von der Kommunikationsschnittstelle können die Temperatursignale
beispielsweise per Modbus-Protokoll abgerufen werden.
Überwachung des Kesseldrucks
• Mit Wechselkontakt
Wenn der Druck im Kessel des MV-Transformators den Minimalwert oder den Maximalwert erreicht, wird durch
das Schutzgerät des MV-Transformators das Signal an der Klemme -X4:4 unterbrochen. Der Wechselrichter
wechselt sofort in den Betriebszustand "Error" und schaltet sich ab.
Die Grenzwerte für den Druck hängen vom verwendeten MV-Transformator ab und müssen projektspezifisch
eingestellt werden.
Überwachung des Ölstands
Wenn der MV-Transformator Öl verliert und der Ölstand einen Grenzwert unterschreitet, liefert das Schutzgerät das
Signal an Klemme -X4:5 an den Wechselrichter. Je nach Typ des MV-Transformators und des Schutzgerätes kann
auch Gasbildung im MV-Transformator detektiert werden. Bei Auftreten von einem zu niedrigen Ölstand oder Gasen
im MV-Transformator wird durch das Schutzgerät des MV-Transformators ein Signal gesendet. Der Wechselrichter
wechselt über den Betriebszustand "RampDown" in den Betriebszustand "Error".
14.2.2.4 Active Islanding Detection
Die Funktion Inselnetzerkennung erkennt die Bildung von Inselnetzen und trennt den Wechselrichter vom öffentlichen
Stromnetz.
Zu einer Inselnetzbildung kann es kommen, wenn bei einem Ausfall des öffentlichen Stromnetzes die Last im
abgeschalteten Teilnetz in etwa der aktuellen Einspeiseleistung entspricht.
Bei der aktiven Inselnetzerkennung prüft der Wechselrichter ständig die Stabilität des öffentlichen Stromnetzes. Bei
einem intakten öffentlichen Stromnetz hat dieses Verfahren keine Rückwirkung auf das öffentliche Stromnetz. Nur wenn
ein Inselnetz besteht, trennt sich der Wechselrichter vom öffentlichen Stromnetz.
Um die Funktion Active Islanding Detection zu aktivieren, wenden Sie sich an uns (siehe Kapitel 18, Seite 291).
14.2.2.5 Passive Islanding Detection
Abhängig von der Bestellung ist der Wechselrichter mit einer passiven Inselnetzerkennung ausgestattet. Die Funktion
Inselnetzerkennung erkennt die Bildung von Inselnetzen und trennt den Wechselrichter vom öffentlichen Stromnetz.
Zu einer Inselnetzbildung kann es kommen, wenn bei einem Ausfall des öffentlichen Stromnetzes die Last im
abgeschalteten Teilnetz in etwa der aktuellen Einspeiseleistung entspricht.
Im Gegensatz zur aktiven Inselnetzerkennung wird bei der passiven Inselnetzerkennung das öffentliche Stromnetz nicht
aktiv beeinflusst, sondern lediglich passiv überwacht. Dabei wird die Geschwindigkeit der Frequenzänderung
überwacht.
Wenn sich die Netzfrequenz um einen bestimmten Betrag in einer bestimmten Zeit ändert, wird ein Inselnetz erkannt
und der Wechselrichter trennt sich vom öffentlichen Stromnetz. Der Betrag der Frequenzänderung und der Zeitraum, in
dem die Frequenzänderung auftreten muss, können durch Parametereinstellungen am Wechselrichter eingestellt
werden.
Die Funktion Passive Islanding Detection ist nicht UL-zertifiziert.
14.2.2.6 Externe Inselnetzerkennung
Wenn das Gesamtsystem mit einem externen Anti-Islanding Erkennungssystem mit unmittelbarer Fernauslösung
ausgerüstet ist, kann bei Netzausfall die Bildung von Inselnetzen auf Parkebene erkannt werden. Wenn ein Inselnetz
aufgetreten ist, wird ein Signal an den Schnell-Stopp-Eingang des Wechselrichters übermittelt. Dafür muss ein
entsprechendes Kabel am Schnell-Stopp-Eingang an der Klemme -X440:1,3 des Wechselrichters während der
Installation angeschlossen werden.
Systemhandbuch
14 Funktionsbeschreibung
MVPS-S2-SCS-US-B8-SH-de-11
223

Werbung

loading