Herunterladen Diese Seite drucken

SMA MEDIUM VOLTAGE POWER STATION Systemhandbuch Seite 213

Werbung

SMA Solar Technology AG
14.1.9 Standby
Zur Reduktion von Schaltverlusten kann der Wechselrichter in den Zustand "Standby" geschaltet werden. Die AC-
Trenneinrichtung und die DC-Schalteinrichtung bleiben weiterhin geschlossen. Der Wechselrichter bleibt im Zustand
"Standby", bis die Vorgabe für diesen Zustand zurückgenommen wird.
Im Parameter StbySfCapacMod kann eingestellt werden, ob das Kondensatorschütz im Betriebszustand "Standby"
geöffnet wird. Die Einstellung ist anlagenspezifisch.
Einstellwert
Standby without capacitor
Standby with capacitor
Im Parameter DcSw.OpnStbyEna kann eingestellt werden, ob die DC-Schalteinrichtung im Betriebszustand "Standby"
geöffnet wird. Die Einstellung ist anlagenspezifisch.
Einstellwert
Enable
Disable
Damit der Wechselrichter wieder in den Betriebszustand "GridFeed" zurückkehren kann, wechselt der Wechselrichter
in den Betriebszustand "WaitDC" und prüft die Bedingungen für das Schließen der DC-Schalteinrichtung.
14.1.10 RampDown
Wenn der Start-Stopp-Schlüsselschalter -S1 auf Stop gedreht wurde, reduziert der Wechselrichter die Leistung unter
100 kVA, trennt sich vom öffentlichen Stromnetz und öffnet die AC-Trenneinrichtung und die DC-Schalteinrichtung.
Danach wechselt der Wechselrichter in den Betriebszustand "ShutDown".
14.1.11 ShutDown
Wenn sich der Wechselrichter im Betriebszustand "RampDown" vom öffentlichen Stromnetz getrennt hat, werden alle
Kondensatoren entladen. Danach wechselt der Wechselrichter in den Betriebszustand "Stop".
14.1.12 Error
Wenn ein Fehler im Wechselrichter oder im Mittelspannungstransformator aufgetreten ist oder der Schnell-Stopp-
Schlüsselschalter -S2 gedrückt wurde, werden sofort die AC-Trenneinrichtung und die DC-Schalteinrichtung geöffnet
und der Wechselrichter trennt sich vom öffentlichen Stromnetz und nimmt einen sicheren Zustand ein. In diesem
Zustand bleiben die Kondensatoren geladen.
Wenn der Wechselrichter nach einem Fehler in den Betriebszustand "Error" gewechselt hat, muss der Fehler quittiert
werden. Danach wechselt der Wechselrichter in den Betriebszustand "Stop". Je nach Art des Fehlers muss der Fehler
behoben und manuell quittiert werden oder der Fehler quittiert sich nach einer fehlerabhängigen Zeit automatisch.
Systemhandbuch
Erklärung
Das Kondensatorschütz wird geöffnet. Der Sinusfilterkondensator wird damit vom
öffentlichen Stromnetz getrennt. Es wird keine zusätzliche Blindleistung aus dem
öffentlichen Stromnetz bezogen.
Das Kondensatorschütz wird nicht geöffnet. Dadurch zieht der Wechselrichter
Blindleistung aus dem öffentlichen Stromnetz. Abhängig von den Anforderungen
des Netzbetreibers kann der Bezug von Blindleistung zu zusätzlichen Kosten füh-
ren oder die Kompensation der Blindleistung kann gefordert werden.
Durch diese Einstellung kann der Wechselrichter bei Erfüllen der Einspeisebedin-
gungen schneller in den Betriebszustand "GridFeed" übergehen. Zusätzlich wird
die Lebensdauer des Kondensatorschützes durch die geringere Anzahl von
Schaltzyklen verlängert und mögliche Schaltüberspannungen werden verhindert.
Erklärung
Die DC-Schalteinrichtung wird während des Betriebszustandes "Standby" geöff-
net. Dadurch werden die Batterien vom Wechselrichter getrennt, während die
AC-Trenneinrichtung geschlossen bleibt.
Die DC-Schalteinrichtung bleibt während des Betriebszustandes "Standby" ge-
schlossen. Die Batterien bleiben mit dem Wechselrichter verbunden.
14 Funktionsbeschreibung
MVPS-S2-SCS-US-B8-SH-de-11
213

Werbung

loading