Geräusch
Die Geräuschwerte wurden entsprechend EN 62841 ermittelt.
Schalldruckpegel L
Unsicherheit K
pA
Schallleistungspegel L
Unsicherheit K
WA
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Die angegebenen Geräuschemissionswerte sind nach einem genorm-
ten Prüfverfahren gemessen worden und können zum Vergleich eines
Elektrowerkzeugs mit einem anderen verwendet werden.
Die angegebenen Geräuschemissionswerte können auch zu einer vor-
läufigen Einschätzung der Belastung verwendet werden.
Warnung:
• Die Geräuschemissionen können während der tatsächlichen Benut-
zung des Elektrowerkzeugs von den Angabewerten abweichen, ab-
hängig von der Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet
wird, insbesondere, welche Art von Werkstück bearbeitet wird.
• Versuchen Sie, die Belastung so gering wie möglich zu halten. Bei-
spielhafte Maßnahme: die Begrenzung der Arbeitszeit. Dabei sind alle
Anteile des Betriebszyklus zu berücksichtigen (beispielsweise Zeiten,
in denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in denen
es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
8. Vor Inbetriebnahme
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Gerät vorsichtig he-
raus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Verpackungs- und
Transportsicherungen (falls vorhanden).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
20 | DE
pA
WA
www.scheppach.com
89,6 dB(A)
3 dB
102,6 dB(A)
3 dB